Apple meldet Rekordumsatz im vierten Fiskalquartal
Die Einnahmen klettern auf fast 95 Milliarden Dollar. Allerdings belastet der Steuerstreit mit der EU den Nettogewinn deutlich. weiter
Neue Version der Mac-Malware Atomic Stealer im Umlauf
Die stiehlt Daten aus weiteren Browsers. Zudem steigt die Zahl der Browser-Erweiterungen, die Atomic Stealer knacken kann, auf mehr als 100. weiter
Macs dominieren Markt für KI-fähige PCs
Ihr Anteil liegt im zweiten Quartal bei 60 Prozent. Insgesamt finden in diesem Zeitraum 8,8 Millionen KI-fähige PCs einen Käufer. weiter
Apple meldet Rekordumsatz im dritten Fiskalquartal
Die Bilanz weist einen Gewinnanstieg um 8 Prozent auf 21,45 Milliarden Dollar aus. Die Einnahmen der Services-Sparte erreichen ein neues Allzeithoch. weiter
Apple Intelligence: Apple bringt KI auf iPhone, iPad und Mac
Unterstützt werden ausschließlich iPhone 15 Pro und Pro Max sowie Macs mit M-Chips. Die Verarbeitung erfolgt zum Teil in der Apple Cloud. weiter
Featured Whitepaper
Apple meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im zweiten Fiskalquartal
iPhones und iPads belasten das Ergebnis. Außerdem schwächelt Apple im gesamten asiatischen Raum inklusive China und Japan. weiter
Sicherheitslücke: Apple-Prozessoren geben Verschlüsselungsschlüssel preis
Forscher knacken mit einer selbst entwickelten App RSA-Schlüssel mit einer Länge von 2048-Bit. Ein Patch führt wahrscheinlich zu Leistungseinbußen. weiter
Bitdefender warnt vor neuer Backdoor für macOS
Sie bleibt vermutlich mindestens drei Monate unentdeckt. RustDoor erlaubt die gezielte Suche nach Daten und deren Übertragung an einen externen Server. weiter
Apple steigert Gewinn um 13 Prozent im Dezemberquartal
Die Geschäftsbereiche für iPhones und Services wachsen deutlich. Apple muss hingegen sinkende Umsätze bei iPads und Smartwatches hinnehmen. weiter
PC-Markt wächst um 0,3 Prozent im vierten Quartal
Die Branche schaut auf ein ernüchterndes Jahr mit einem Einbruch der Absatzzahlen um fast 15 Prozent. Erstmals seit 2006 werden wieder weniger als 250 Millionen Einheiten in einem Jahr ausgeliefert. weiter
Apple übertrifft die Erwartungen im 4. Fiskalquartal
Die Prognose für das Weihnachtsquartal enttäuscht indes Analysten und Anleger. Apple geht von einem stagnierenden Umsatz im wichtigen Dezemberquartal aus. Das Fiskaljahr 2023 beendet Apple zudem mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang. weiter
Apple stellt neue CPU-Generation M3 vor
Das Basismodell ist bis zu 30 Prozent schneller als der M1. Beim M3 Max liegt der Performance-Vorteil bei bis zu 80 Prozent. Die neue integrierte CPU unterstützt hardwarebeschleunigtes Raytracing. weiter
Apple übertrifft Erwartungen – und enttäuscht die Anleger
Umsatz und Gewinn schrumpfen minimal, während die Bruttomarge um mehr als einen Prozentpunkt steigt. Lediglich die Services-Sparte meldet ein deutliches Wachstum, was sich im vierten Fiskalquartal noch erhöhen soll. weiter
Apple ermöglicht kostenlosen Zugriff auf Entwicklerversionen von iOS und macOS
Sie stehen nun auch Teilnehmern des Beta-Softwareprogramms zur Verfügung. Nutzer benötigen lediglich eine Apple-ID. Die Anforderung eines 99 Euro teuren Entwicklerkontos entäfllt. weiter
Bericht: Apple testet bereits M3-Prozessoren
Der M3 Pro verfügt offenbar über 12 CPU-Kerne und 18 Grafikkerne. Den M3 Ultra könnte Apple sogar mit bis zu 28 Kerne ausstatten. weiter
Apple meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im zweiten Fiskalquartal
Der schwache PC-Markt trifft die Mac-Sparte besonders hart. Die iPhone-Sparte glänzt indes mit einem neuen Umsatzrekord für ein Märzquartal. weiter
LockBit-Ransomware bereitet Angriffe auf Apple vor
Hacker haben ihre Malware offenbar weiterentwickelt und eine neue Variante in Umlauf gebracht, die es auf Apple-Computer abgesehen hat. weiter
Apple meldet ersten Umsatzrückgang seit 2019
Das Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beträgt 5,5 Prozent. Auch der Nettogewinn schrumpft. Beide Kennzahlen fallen zudem niedriger aus als von Analysten vorhergesagt. weiter
Apple stellt neue Mac-Prozessoren M2 Pro und M2 Max vor
Sie bieten bis zu 30 Prozent mehr Leistung als ihre Vorgänger. Apple verbaut M2 Pro und M2 Max in der neuen MacBook-Pro-Generation. weiter
Apple: Self Service Reparatur in Europa
Apple Kunden in Europa können künftig Original Apple Ersatzteile und Werkzeuge kaufen und somit selbst ans Basteln gehen. weiter
Apple bringt Sicherheitsupdates
Apple hat zwei neue Sicherheitsupdates veröffentlicht, eines für iOS und iPadOS, das zweite für macOS Monterey. Es sind eine Reihe von Sicherheitslücken aufgetreten, die es Angreifern ermöglichen könnten, heimlich die Kontrolle über die Geräte zu übernehmen. weiter
Neue Adware-Kampagne entgeht Apples Malware-Scanner XProtect
Dem Scanner fehlen die benötigten Signaturen. Einige der unentdeckten Varianten der Adware AdLoader sind seit zehn Monaten im Umlauf. SentinelLabs rät zum Einsatz zusätzlicher Sicherheitssoftware. weiter
Die Festung Apple ist nicht mehr sicher genug
Die Bedrohungen gegen Apple-Geräte nehmen immer mehr zu, berichtet Marcin Klecyznski, CEO und Mitgründer von Malwarebytes, in einem Gastbeitrag. weiter
Bericht: High-End-Macs mit Apple-Prozessoren kommen 2021
Apple arbeitet angeblich an Chips mit bis zu 32 Hochleistungskernen. Ihnen sollen zudem mehrere auf Effizienz getrimmte Kerne zur Seite stehen. Auch neue Grafikchips mit bis zu 128 Kernen sind demnach in der Planung. weiter
Windows 10 on ARM auf Apple-M1-Mac schneller als auf Surface Pro X
Das legen zumindest auf Geekbench veröffentlichte Benchmarks nahe. Ein AWS-Techniker zeigt zudem, dass Windows 10 on ARM zumindest mithilfe von QEMU auf der Apple-Hardware läuft. weiter
Apple-Manager öffnet Tür für natives Windows 10 auf M1-Macs
Apples Software-Chef Craig Federighi macht die Entscheidung von Microsoft abhängig. Ihm zufolge scheitert der Einsatz mit Boot Camp nur an einer fehlenden Lizenzierung. Auch Linux-Gründer Linus Torvalds zeigt Interesse an Apples neuen Macs. weiter