Sicherheit
Hackerkampagne gegen Entwicklungsplattform Firebase aufgedeckt
Die Hintermänner setzen auf Business E-Mail Compromise, um ihre Phishing-Nachrichten vertrauenswürdig erscheinen zu lassen. Die Attacken richten sich auch gegen Unternehmen in der EU. weiter
Fast die Hälfte aller Anmeldevorgänge nutzt kompromittierte Passwörter
Inklusive Bot-Aktivitäten liegt der Anteil bei über 50 Prozent. Häufiges Ziel von Angriffen mit durchgesickerten Anmeldedaten sind Content-Management-Systeme. weiter
tj-actions/changed-files gehackt: Horrorstory mit Happy End
Ein einziger bösartiger Commit reicht, um vertrauenswürdige Tools in Einfallstore für Hacker zu verwandeln. Das steckt hinter der GitHub Action „tj-actions/changed-files“? weiter
Hacker streuen über 330 bösartige Apps in Google-Play-Kampagnen
Eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zeigt, dass es bis jetzt weltweit zu rund 60 Millionen Downloads kam. weiter
Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop vor RansomHub und Akira. weiter
Featured Whitepaper
Microsoft stopft aktiv ausgenutzte Sicherheitslöcher in Windows
Betroffen sind alle unterstützten Windows-Versionen. Der März-Patchday beseitigt sieben Zero-Day-Lücken und sechs als kritisch eingestufte Anfälligkeiten. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS, macOS und Safari
Der neue Patch ergänzt eine Fehlerkorrektur aus Januar. Er soll einen Sandbox-Escape in Safari unter iOS, iPadOS und macOS verhindern. weiter
Dark Storm sorgt mit DDoS-Attacken gegen X für Ausfälle
Der Messenger erlitt mehrere Ausfälle, von denen Nutzer weltweit betroffen sind. Elon Musk selbst geht von einem „massiven Cyberangriff“ aus. weiter
Knöllchen-Schock per SMS
In den USA häufen sich Fälle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger gefälschte SMS im Namen städtischer Parkverwaltungen versenden. weiter
Trojaner-Angriffe verdreifacht
Kaspersky meldet starke Zunahme mobiler Banking-Trojaner. Insgesamt 33,3 Millionen Angriffe auf mobile Nutzer im Jahr 2024. weiter
Internet-Kriminalität: 6 von 10 Nutzern betroffen
Jahresbilanz: Laut Bitkom wurden 61 Prozent Opfer von Cybercrime. Durchschnittlich läge der Schaden bei 219 Euro. weiter
Technologie-Fragmentierung der Cybersecurity setzt Unternehmen zu
Studie von Palo Alto Networks: Deutsche Unternehmen konsolidieren ihre Cyberlösungen unterdurchschnittlich, vertrauen aber der KI. weiter
KI-gestützte Reisebetrügereien auf dem Vormarsch: Worauf Sie achten sollten
Schützen Sie sich vor KI-gestützten Reisebetrügereien! Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle vorgehen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sicher zu reisen. weiter
Outpost24 beobachtet massive Brute-Force-Attacke
Eine Brute-Force-Attacke richtet sich aktuell gegen VPN-Geräte und nutzt dabei ein Netzwerk aus über 2,8 Millionen kompromittierten IP-Adressen. weiter
ByBit-Hack: Unbekannte stehlen Kryptowährungen im Wert von 1,5 Milliarden Dollar
Sie nutzen keine Schwachstelle. Stattdessen wird die Kryptobörse ByBit mithilfe manipulierter Benutzeroberflächen und Social Engineering gehackt. weiter
Neue Angriffsmöglichkeiten auf Wi-Fi entdeckt
Mit Jamming Attacks überlagern Angreifer die legitime Kommunikation, wodurch Nutzer eine Dienstverweigerung erfahren. weiter
Vom ungebremsten API-Wachstum zum API Sprawl
Der API-Wildwuchs in Unternehmen ist ein beliebter Angriffsvektor für Cyberattacken, warnt Markus Müller, CTO von Boomi. weiter
Cyberkriminelle greifen Softwareentwickler an
Hacker tarnen sich als Anwerber und platzieren Malware in vermeintlichen Testprojekten. weiter
Studie: Bedrohung durch Fake-Update-Angriffe nimmt zu
Auch zwei neue Bedrohungsakteure setzen auf die Verbreitung von Malware über kompromittierte Websites. Datenverkehr wird dabei gezielt mit Techniken die Traffic Distribution Services umgeleitet. weiter
Facebook: Phishing-Kampagne aufgedeckt
Eine groß angelegte Phishing-Kampagne zielt auf Facebook Business-Nutzer ab. Mehrere tausend E-Mails mit Benachrichtigungen über angebliche Urheberrechtsverletzungen gingen an Mitarbeiter. weiter
CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in einer Notfallsituation mit Dienstleistern in Kontakt zu treten. weiter
135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert. weiter
Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables. weiter
Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück
Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine Zunahme von Angriffen auf Biotechnologie- und Pharmaunternehmen. weiter
Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu
Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die Zahl der betrügerischen Websites nimmt zu. weiter
Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen
Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten so die Kontrolle über Cloud-Instanzen. weiter