- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Toshiba Qosmio F750 im Test: 3D-Filmgenuss ohne Brille?
2-GHz-Quad-Core, Geforce GT 540, 8 GByte RAM, Full-HD-Display und Blu-ray - das Qosmio F750 ist nicht nur gut ausgestattet, sondern ermöglicht als weltweit erstes Notebook räumliches Sehen ohne Hilftsmittel. Aber wie gut funktioniert das wirklich?
Testbericht
Das Toshiba Qosmio F750 ist zunächst einmal ein schneller 15-Zöller. Der Quad-Core-Prozessor bietet eine hohe Leistung und auch die Geforce-Grafik schlägt sich ordentlich. Für Spiele in Full-HD bei hohen Detailstufen, wie es das Display des Notebooks nahelegt, wäre allerdings eine noch schnellere Grafik nötig. Das Chassis könnte etwas wertiger sein. Dank Blu-ray-Brenner, Harmann-Kardon-Soundsystem und TV-Tuner ist das F750 ein Unterhaltungskünstler. Das interessanteste Features des Notebooks, die brillenlose 3D-Darstellung, kann aber nicht zu recht überzeugen. Negativpunkte sind das deutlich sichtbare Raster sowie Unschärfen und Geisterbilder bei Inhalten, die in Richtung des Zuschauers gehen.
Pro
- Full-HD-Display
- 3D ohne Brille
- Media-Center-Fernbedienung enthalten
Contra
- Schnittstellen sind zu weit vorne positioniert
- 3D funktioniert nur für eine Person
- Gehäuse könnte wertiger sein
- 3D-Effekt funktioniert derzeit nur bei Blu-rays, nicht aber bei Spielen
- spiegelnder Screen
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Toshiba Qosmio F750 im Test: 3D-Filmgenuss ohne Brille?
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.