Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo zum EU Cyber Resilience Act
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte Produkte vorschreibt. weiter
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte Produkte vorschreibt. weiter
Der Markt für kompakte Bluetooth Lautsprecher ist hart umkämpft. Mit dem PA1 will TOZO zeigen, dass guter Klang nicht teuer sein muss. Auf Amazon schwankt der Preis je nach Aktion zwischen rund 30 und 60 Euro, womit der Lautsprecher klar in der Budgetklasse antritt. weiter
Kabellose High-Resolution-Klangqualität mit LDAC-Audiocodec, 80 W kraftvollem Sound und einer Akkulaufzeit von 14 Stunden. weiter
Die DDoS-Attacke dauert rund 45 Sekunden. Ziel ist ein Hosting-Anbieter. weiter
Der Astral basiert auf einem innovativen 1DD+6BA-Hybriddesign, bietet Präzision und Klangtreue, und sorgt für ein erfrischend echtes Hörerlebnis. weiter
In Deutschland ist nur knapp jeder Zwölfte dazu bereit, seine Brieftasche zu öffnen. Im Schnitt werden dann 16 Euro im Monat gezahlt. weiter
In der MeinMagenta-App ist die Antwort-Maschine von Perplexity verfügbar. weiter
Games sind so beliebt wie nie zuvor und das gilt nicht nur für Spiele im Zusammenhang mit Konsolen wie der PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch. weiter
Außergewöhnlicher Komfort, ästhetisches Design, Premium-Audio mit Hi-Res-Zertifizierung / Klare Empfehlung für Audiofans mit kleinem Budget weiter
Ab einem Alter von 10 Jahren haben die meisten ein eigenes Smartphone. Hälfte zwischen 6 und 18 Jahren besitzt ein Tablet. weiter
Die neuen OpenRun Pro 2 von Shokz sind die neueste Weiterentwicklung der beliebten offenen Sportkopfhörer. Sie kombinieren die besten Eigenschaften der vorherigen Modelle und bieten eine verbesserte Klangerfahrung. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Kopfhörer untersuchen und herausfinden, ob sie wirklich das halten, was sie versprechen. weiter
Bereits ein Drittel der Deutschen nutzt eine Smartwatch. 70 Prozent zeigen sich offen für weitere smarte Devices. weiter
Ein neues KI-Werkzeug soll Highlights und Lieblingsmomente in Gruppen-Chats erkennen und in Videos zusammenfassen. weiter
Im Juni ist die Gesetzesänderung bei Cannabis ein wichtiges Thema bei den Hintermännern von E-Mail-Spam. Weitere Betrugsversuche nutzen die Beliebtheit der US-Musikerin Taylor Swift. weiter
Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure Spielerei, fragt Markus Adolph von EBF. weiter
Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu machen, weiter
Deutsche sehen Finanzwesen und IT im Zentrum der KI-Transformation. Justiz und Militär hingegen werden deutlich unterschätzt. weiter
Laut EU rechtswidrige Beschränkungen für Entwickler von Streaming-Apps kosten Apple 1,8 Milliarden Euro. Der iPhone-Hersteller weist die Vorwürfe zurück und will gegen die Entscheidung vorgehen. weiter
Die TOZO T20 Bluetooth-Kopfhörer versprechen eine hochwertige Audiowiedergabe zu einem erschwinglichen Preis. weiter
Tastaturen und Touchscreens lieben Keime. Hygiene wäre gut. Dass es damit im Alltag nicht weit her ist, zeigt eine Bitkom-Umfrage. weiter
33 Ergebnisse
Notifications