Iomega und Excelstor fusionieren

Der neue Konzern beschäftigt künftig etwa 3000 Mitarbeiter

Excelstor und Iomega haben ihre Fusion durch Aktientausch bekannt gegeben. Excelstor, Hersteller von Festplatten, Sicherheitslösungen und externen Speichern, erlangt durch den Deal eine Aktienmehrheit.

Excelstor wies im letzten Geschäftsjahr mit etwa 20 Millionen verkauften Festplattenprodukten einen Umsatz von 707,1 Millionen Dollar aus. Durch die Fusion beschäftigt der neue Konzern künftig rund 3000 Mitarbeiter. Er erwartet einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Dollar.

Bereits seit 2004 bietet Iomega Rev-Speicherlösungen aus dem Hause Excelstor an. Im Rahmen des Aktientauschs transferiert es 84 Millionen eigene gegen Excelstor-Aktien. Damit wird Excelstor etwa 60 Prozent der Iomega-Aktien halten.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Business, Iomega

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Iomega und Excelstor fusionieren

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *