Eiskalter Rekord: IBM-Chip erreicht 500 GHz

Big Blue will Leistungsgrenzen von Silizium-Germanium-Halbleitern austesten

IBM und Georgia Tech haben im Rahmen eines Testlaufs einen Chip präsentiert, der eine Taktfrequenz von 500 GHz erreicht hat. Dazu war allerdings eine Temperatur von -268,33 Grad notwendig.

Mit dem Versuch will Big Blue die Leistungsgrenzen von Silizium-Germanium-Halbleitern ausloten. Aufgrund der höheren Kosten wird die Technik nur in speziellen Marktsegmenten eingesetzt. Seit der Einführung 1998 hat IBM mehrere hundert Millionen Einheiten verkauft.

Während der Chip bei -268,33 Grad mit 500 GHz lief, wurden bei Raumtemperatur 350 GHz erreicht. Die Wissenschaftler sehen aber auch die 1-Terahertz-Grenze in Reichweite.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Hardware, IBM

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Eiskalter Rekord: IBM-Chip erreicht 500 GHz

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *