Apple entwickelt Feuchtigkeitsdetektor fürs iPhone

Wasserschäden am Gerät sollen sich zukünftig sofort erkennen lassen

Wie Unwiredview.com berichtet, arbeitet Apple an einem Feuchtigkeitsdetektor fürs iPhone und den iPod. Dieser könnte melden, ob Flüssigkeit wie Kaffee oder auch Regen ins Gehäuse eingedrungen ist. Service-Techniker könnten mithilfe des Detektors Wasserschäden am Handy sofort feststellen, ohne das Gerät zu öffnen.

Dem Bericht zufolge haben zahlreiche iPhone-Besitzer im Fall eines selbst verursachten Wasserschadens ihr Handy zurückgegeben und auf die Garantiefrist gepocht. Diesem Vorgehen beugt Apple mit dem Detektor zukünftig vor. Ist ein solcher nämlich installiert, kann kein Anwender mehr behaupten, das Handy funktioniere aus unerfindlichen Gründen plötzlich nicht mehr. Der Service-Techniker wird die Garantie im Fall von selbst verursachten Feuchtigkeitsschäden für nichtig erklären.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…

Themenseiten: Apple, Hardware, Mobile, iPhone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu Apple entwickelt Feuchtigkeitsdetektor fürs iPhone

Kommentar hinzufügen
  • Am 24. Juni 2008 um 3:00 von Flo

    Gibt es doch schon…
    Meiner Meinung nach, gibt es so einen Sensor schon im iPhone…eben für diese Garantiefälle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *