Free Software Foundation veröffentlicht AGPL 3

Lizenz regelt Verwendung von Open-Source-Anwendungen als Software-as-a-Service

Die Free Software Foundation (FSF) hat Version 3 der GNU Affero General Public License (AGPL3) freigegeben. Die Lizenz entspricht zu weiten Teilen der GPL 3, enthält aber einen zusätzlichen Paragraphen (Punkt 13, Absatz 1), der die Verwendung von Open-Source-Programmen als Software-as-a-Service (SaaS) regelt.

Die GPL legt das Anbieten von Open-Source-Software über ein Netzwerk als private Nutzung aus. Die AGPL erlaubt Programmierern hingegen, eine Lizenzbestimmung hinzuzufügen, die eine Downloadmöglichkeit für die genutzte Software vorschreibt.

Immer mehr Unternehmen wie Google integrieren spezielle Online-Angebote in ihre Geschäftsmodelle, die auf Open-Source-Software basieren. Bisher gibt es keine Auflagen, derentwegen solche Angebote offen verfügbar gemacht werden müssen, wenn sie unter GPL lizenzierten Programmcode enthalten. Dies ist normalerweise bei der Nutzung von GPL-Code vorgeschrieben.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: GNU Project / Free Software Foundation, Open Source, Software

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Free Software Foundation veröffentlicht AGPL 3

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *