Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu
Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die Zahl der betrügerischen Websites nimmt zu. weiter
Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen
Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten so die Kontrolle über Cloud-Instanzen. weiter
So optimiert Preisüberwachung Ihre Gewinnmargen im Online-Handel
Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen Klicks können Kunden Preise vergleichen und entscheiden sich häufig für das günstigste Angebot. Daher ist es wichtig, dass E-Commerce-Unternehmen ihre Preise so gestalten, dass sie wettbewerbsfähig sind, ohne dabei die Gewinnmargen negativ zu beeinträchtigen. » weiter
Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google eine Prämie von 55.000 Dollar. weiter
Ionos baut seinen AI Model Hub weiter aus
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende März. weiter
Bericht: OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip
Die Fertigung erfolgt offenbar bei TSMC. OpenAI will mit dem KI-Chip seine Abhängigkeit von Nvidia reduzieren. weiter
Featured Whitepaper
AMD und Intel schließen schwerwiegende Lücken in ihren Prozessoren
Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von beliebigem Code oder die Erhöhung von Benutzerrechten. weiter
Sicherheit online: So bleiben Transaktionen sauber und sicher
In der modernen Welt, wo Geschäfte innerhalb von Sekunden über Ländergrenzen hinweg abgeschlossen werden, ist Vorsicht das A und O. Alles passiert super schnell - manchmal zu schnell. Unternehmen müssen genau wissen, mit wem sie es zu tun haben. Hier kommt "Know Your Business" (KYB) ins Spiel. Das klingt erstmal wie ein Schlagwort, hat aber echtes Gewicht. Es beschreibt einen wichtigen Prozess: die sorgfältige Prüfung von Geschäftspartnern. Alles zum Thema, und wie man sonst noch ... » weiter
T-Systems launcht AI Foundation Services
Services stellen private und sichere Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung bereit, die strengste Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz erfüllt. weiter
Februar-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows
Mindestens zwei Anfälligkeiten werden bereits aktiv angegriffen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS
Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads sowie ältere Modelle. Apple bezeichnet die Angriffe als äußerst ausgeklügelt. weiter
Umfrage: Datensicherheit mit Geschäftszielen nur schwer vereinbar
Nur 14 Prozent der SRM-Führungskräfte erreichen einen wirkungsvollen Schutz und ermöglichen dabei eine Datennutzung zur Erfüllung geschäftlicher Ziele. weiter
Auch Senioren nutzen digitale Wege bei der Immobiliensuche
Die Nachfrage nach Immobilien bleibt in den deutschen Großstädten und Ballungsräumen ungebrochen hoch. Einer der Haupttreiber dafür ist die steigende Zahl von Ein- oder Zwei-Personen-Haushalten. Auch immer mehr ältere Menschen leben allein – und nähern sich in ihrem Suchverhalten den „Digital Natives“ stark an. » weiter
Facebook-Phishing-Kampagne zielt auf Unternehmen ab
Die Phishing-Nachrichten verteilen die Cyberkriminellen über eine Marketing-Tool von Salesforce. Unternehmen werden darin Urheberrechtsverletzungen auf ihrem Facebook-Konto vorgeworfen. weiter
Safer Internet Day: TÜV Rheinland startet Onlineshop für Pentests
Täglich werden laut BSI durchschnittlich 78 neue Schwachstellen von Software bekannt. weiter
Windows 11 24H2: Microsoft bietet Workaround für Probleme mit Sicherheitsupdates
Betroffen sind bestimmte Installation von Windows 11 24H2. Als Behelfslösung muss Das Betriebssystem erneut installiert werden. Ein Fix ist weiterhin in Arbeit. weiter
DeepL erweitert API um LLM der nächsten Generation und Schreibassistenten
API‑Lösung bietet eine noch höhere Übersetzungsqualität und KI‑gestützte Textverbesserungen. weiter
Wahl: Mehrheit fürchtet Einflussnahme aus dem Ausland
88 Prozent glauben, dass ausländische Akteure die Wahl per Social Media manipulieren. Ein Drittel ist bereits auf Desinformation gestoßen. weiter