Google-Chef: Internet macht Diktatoren das Leben schwer

Eric Schmidt sieht die Zukunft des Webs auf dem Handy

Google-CEO Eric Schmidt attestiert dem Internet starke Fähigkeiten. Seiner Ansicht nach kann es sogar Kriege verhindern. Gegenüber Bild äußerte er, dass das Internet keine Ländergrenzen kenne und daher eine der stärksten Kräfte für Frieden sei. Es mache das Leben von Diktatoren und Unrechtsregimen extrem schwierig.

Doch wie das Web in zehn Jahren aussehen kann, vermag auch Schmidt nicht definitiv vorauszusagen. Seiner Ansicht nach wird das Netz sicherer und schneller. Die Zukunft des Internets sieht Schmidt im Mobilfunkbereich. Immer mehr Menschen gingen über das Handy online, so dass sich auch Google darauf einstelle.

Diese Absicht belegen die jüngsten Aktivitäten des Konzerns. Unter anderem hat sich Google mit Gpay beim US-Patentamt einen Handy-Bezahldienst schützen lassen. Gerüchten zufolge soll außerdem das Google Phone in Kürze auf den Markt kommen. Und bei der nächsten Frequenzbandauktion in den USA will Google ebenfalls mitbieten. Dabei hat der Konzern es auf das 700-MHz-Band abgesehen, das die gesamten USA abdeckt.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…

Themenseiten: Google, Telekommunikation

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google-Chef: Internet macht Diktatoren das Leben schwer

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *