T-Mobile führt UMTS in den USA ein

2008 sollen bis zu 25 Ballungszentren erschlossen werden

T-Mobile wird in den USA ab sofort mit dem Aufbau eines UMTS-Netzes beginnen. Mit dem Vorhaben will das Unternehmen seine Marktposition stärken. Derzeit ist T-Mobile in den USA der viertgrößte Mobilfunkanbieter.

Versorgt wird zunächst New York. Geplant ist, im Lauf des Jahres weitere 20 bis 25 Ballungszentren mit dem Netz auszustatten, das schnelle mobile Datenübertragungen ermöglichen und vor allem einen jungen Kundenkreis ansprechen soll.

Die Konkurrenz am dortigen Mobilfunkmarkt – AT&T, Verizon Wireless und Sprint Nextel – hat bereits seit längerem den in den USA als 3G bekannten Standard im Portfolio.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…

Themenseiten: T-Mobile, Telekommunikation

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu T-Mobile führt UMTS in den USA ein

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *