Microsoft entlässt Tausende Mitarbeiter
Das Ziel des Stellenabbaus ist eine Verschlankung des Managements. Weltweit sind rund 6000 Mitarbeiter betroffen. In Redmond fallen alleine etwa 2000 Arbeitsplätze weg. weiter
Kritische Schwachstellen in SAP Visual Composer erfordern sofortiges Patching
SAP hat 22 neue und aktualisierte Sicherheitspatches veröffentlicht, darunter 4 HotNews und 5 Hinweise mit hoher Priorität. weiter
KI-Server und GPU-Server konfigurieren & kaufen
Konfigurieren und kaufen Sie bei MIFCOM leistungsstarke KI- und GPU-Server für effizientes KI-Training, spezialisierte Hardware und große Datensätze. Jetzt informieren! » weiter
Mai-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows und Visual Studio
Fünf Schwachstellen sind bereits im Visier von Hackern. Der Mai-Patchday bringt außerdem Fixes für elf Zero-Day-Lücken. weiter
Kehrtwende: Microsoft verlängert Support für Microsoft 365 Apps unter Windows 10
Die Apps von Microsoft 365 erhalten unter Windows 10 nun bis Oktober 2028 Sicherheitsupdates. Eigentlich sollte damit im Oktober 2025 Schluss sein. weiter
Teams: Microsoft blockiert Screenshots von Meetings
Teams soll künftig besser vertrauliche Inhalte von Online-Besprechungen schützen. Laut Roadmap schaltet Microsoft die neue Funktion im Juli scharf. weiter
Featured Whitepaper
Apple schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in iPhones und iPads
iOS 18.5 und iPadOS 18.5 verhindern Systemabstürze und unerwünschte Codeausführung. Ältere iPads sichert Apple mit iPadOS 17.7.7 ab. weiter
Umgang mit Angriffen auf Zugangsdaten: So verhalten Sie sich nach einem Vorfall
Heutzutage hacken sich Angreifer nicht ins System – sie melden sich einfach an. » weiter
Malware-Statistik: FakeUpdates dominiert auch den April
Der Downloader führt auch die weltweite Statistik an. Check Point warnt zudem davor, dass Bedrohungsakteure häufiger herkömmliche Malware mit fortschrittlichen Angriffstaktiken kombinieren. weiter
DragonForce steckt hinter Cyber-Attacken auf britische Handelsketten
Ransomware-Gruppe steht für eine neue Ära hybrider Bedrohungen: ideologisch mehrdeutig, technologisch agil und äußerst opportunistisch. weiter
Welle von DDoS-Angriffen legt deutsche Stadtportale lahm
Die massiven Cyberangriffe führten zu erheblichen Einschränkungen der digitalen Angebote. Besonders betroffen waren Dresden, Stuttgart, Berlin und Nürnberg. weiter
KI-Nutzung boomt – nun auch in Deutschland
Zwei von drei Deutschen nutzen generative KI. Im Job tut dies jede/r Zehnte ohne das Wissen seines Arbeitgebers. weiter
DMSFACTORY mit neuen Features ihres DMS für den kleinen Mittelstand
Mit dem eigens entwickelten DMS SmartDocs bietet der Lösungsarchitekt auch dem kleinen Mittelstand effizientes Dokumentenmanagement. » weiter
Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung
Einige der Schutzfunktion integriert Google auch in Android. Die Künstliche Intelligenz stellt Google über Gemini Nano bereit. weiter
Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision
Hacker nutzen die Anfälligkeiten für Angriffe mit einem Botnetz aus. Die betroffenen Geräte werden nicht mehr unterstützt und erhalten keine Patches. weiter
Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig
Gegenüber 2023 sinkt die Zahl im vergangenen Jahr um 18 Prozent. Ransomware-Akteure setzen vor allem stärker auf zielgerichtete Attacken. weiter
Top 5 der gefährlichsten neuen Angriffstechniken
Das SANS Institute stellte im Rahmen der RSA Conference die Top 5 der kritischen Angriffsvektoren im Bereich der Cybersicherheit vor. weiter
Phishing über Microsoft Dynamics 365 Customer Voice
Hacker versenden Geschäftsdateien und Rechnungen von kompromittierten Konten und fügen gefälschte Dynamics 365 Customer Voice Links bei. weiter