Top 5: Die besten kostenlose Spiele für zwischendurch
Games sind so beliebt wie nie zuvor und das gilt nicht nur für Spiele im Zusammenhang mit Konsolen wie der PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch. weiter
Games sind so beliebt wie nie zuvor und das gilt nicht nur für Spiele im Zusammenhang mit Konsolen wie der PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch. weiter
Cyberkriminelle haben es auf Daten und Geld von Sportfans abgesehen. Kaspersky entdeckt aber auch olympiabezogene Bedrohungen, die auf Mitarbeiter in Unternehmen ausgerichtet sind. weiter
„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele hinweg auf dem Laufenden zu bleiben. weiter
Bitkom-Umfrage: Für 51 % der Gamer stehen Video- und Computerspiele auf derselben kulturellen Ebene wie Bücher, Filme oder Musik. weiter
Bitdefender entdeckt vollautomatische Kampagne zum Ausspielen von gecrackten oder modifizierten populären Apps oder Game Assets. weiter
Zwei von drei Deutschen nutzen generative KI. Im Job tut dies jede/r Zehnte ohne das Wissen seines Arbeitgebers. weiter
Hacker versenden Geschäftsdateien und Rechnungen von kompromittierten Konten und fügen gefälschte Dynamics 365 Customer Voice Links bei. weiter
Seit Ende März 2025 sind die sogenannten AI-Overviews bei Google auch in Deutschland und Österreich freigeschaltet. Dahinter steckt eine neue Form der Informationsvermittlung über die Google-Suche. Statt der üblichen blauen Links erscheint nun zunächst eine KI-generierte Antwort direkt in der Suchmaske. Diese ist übersichtlich aufbereitet, optisch hervorgehoben und teilweise richtig ansprechend formuliert. weiter
Die Profile sollen die Privatsphäre schützen und ein konzentriertes Arbeiten erleichtern. Firefox 138 schließt zudem elf Sicherheitslücken. weiter
Sysdig hat eine Kampagne der chinesischen APT-Gruppe aufgedeckt, die auf Linux-basierte Systeme in westlichen Ländern und im asiatisch-pazifischen Raum abzielt. weiter
Unbefugte können aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
KI erweitere menschliche Fähigkeiten und umgekehrt, sagt Yvette Cameron im Interview mit ZDNet.de bei der Oracle Cloud World in Frankfurt. weiter
Konfigurieren und kaufen Sie bei MIFCOM leistungsstarke KI- und GPU-Server für effizientes KI-Training, spezialisierte Hardware und große Datensätze. Jetzt informieren! weiter
Unter Umständen frieren Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook auch ein. Betroffen ist Office 2016. weiter
Wer eine App entwickelt, will, dass Nutzer dranbleiben, wiederkommen und aktiv sind. Eine langfristige Kundenbindung ist für viele Tech-Startups eine der größten Baustellen. Online Casinos in Deutschland zeigen, wie es geht: Mit Belohnungen, Levels und Fortschritt. Dahinter steckt gezielte Psychologie und genau davon können auch andere Branchen profitieren. Vorausgesetzt, spielbasierte Ansätze werden klug und verantwortungsvoll eingesetzt. weiter
Bitdefender schätzt die Zahl der potenziellen Opfer von Angriffen auf reichweitenstarke Social-Media-Kanäle auf bis zu 124 Millionen im vergangenen Jahr. weiter
Nutzer finden auf ihrem Home-Bildschirm Apps, die sich nicht installiert haben. In anderen Fällen werden zuvor gelöschte Apps ungewollt erneut installiert. weiter
Ein einziger bösartiger Commit reicht, um vertrauenswürdige Tools in Einfallstore für Hacker zu verwandeln. Das steckt hinter der GitHub Action „tj-actions/changed-files“? weiter
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint. weiter
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten bietet. weiter