Personalisierte Spielerlebnisse durch Datenintelligenz: Zwischen Innovation und Verantwortung
Welche Verantwortung tragen Betreiber von interaktiven Online-Spielplattformen, wenn Systeme das Verhalten von Millionen Menschen beeinflussen? weiter
Welche Verantwortung tragen Betreiber von interaktiven Online-Spielplattformen, wenn Systeme das Verhalten von Millionen Menschen beeinflussen? weiter
Games sind so beliebt wie nie zuvor und das gilt nicht nur für Spiele im Zusammenhang mit Konsolen wie der PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch. weiter
Cyberkriminelle haben es auf Daten und Geld von Sportfans abgesehen. Kaspersky entdeckt aber auch olympiabezogene Bedrohungen, die auf Mitarbeiter in Unternehmen ausgerichtet sind. weiter
„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele hinweg auf dem Laufenden zu bleiben. weiter
Bitkom-Umfrage: Für 51 % der Gamer stehen Video- und Computerspiele auf derselben kulturellen Ebene wie Bücher, Filme oder Musik. weiter
Check Point Research warnt vor Betrugsversuchen rund um den Amazon Prime Day am 8. Juli. weiter
Forscher von Qualys kombinieren zwei Anfälligkeiten zu einem „local-to-root“-Exploit. Betroffen sind unter anderem Linux-Distributionen wie Suse, Fedora und Ubuntu. weiter
Ein Sportwettenanbieter verliert seine Lizenz, schaltet das komplette Online-Angebot ab, zieht die App aus den Stores und schließt reihenweise Filialen. Klingt wie das Ende einer Ära, war aber erst der Anfang eines bemerkenswerten juristischen Schachzugs. Denn Bet3000 hat sich nicht leise aus dem Markt verabschiedet, sondern mit ordentlich Gegenwind gekontert. weiter
PayPal zählt zu den beliebtesten Zahlungsmethoden in Online Casinos. Die Kombination aus einfacher Handhabung, schnellen Transaktionen und hohen Sicherheitsstandards macht PayPal für viele Spieler zur ersten Wahl. Wer jedoch ein passendes Online Casino mit PayPal sucht, sollte auf verlässliche und aktuelle Informationsquellen zurückgreifen. weiter
Deloitte: Bis 2030 sollte Deutschland bis zu 60 Milliarden Euro investieren, um Kapazitätslücke im globalen Wettbewerb zu schließen. weiter
Laut Bitkom-Umfrage hat jeder zweite Käufer schon mal ein Produkt behalten, weil der Rückgabeprozess zu komplex erschien. weiter
Betroffen sind Systeme mit Windows 11 24H2 und der Software Easy Anti-Cheat. Eine Inkompatibilität lässt das Betriebssystem beim Start bestimmter Spiele abstürzen. weiter
IT-Services von Atos umfassen unter anderem das Event-Management-System, Distributionssysteme und Cybersecurity. weiter
Cyberkriminelle konzentrieren sich häufig auf Living-off-the-Land-Taktiken. Dabei kommen legitime Tools wie Powershell und netsh zum Einsatz. weiter
Whitepaper von Lufthansa Industry Solutions zeigt Unternehmen, wie sie schnell die Chancen von KI-Agenten für sich zu nutzen können. weiter
Laut Kaspersky nutzen Cyberkriminelle „exklusive Folgen“, „geleakte Szenen“ oder „Premium-Zugänge“ als Köder, um Accounts der Generation Z zu kapern. weiter
Der ACEMAGICIAN AM06Pro Mini PC ist ausgestattet mit einem AMD Ryzen 7 5825U-Prozessor und verfügt über 16 GB DDR4-Speicher und eine 512 GB/1 TB SSD. weiter
Smart AI Agents von NTT Data bieten branchenspezifische Lösungen mit verlässlichen Ergebnissen weiter
Mit gestochen scharfen Details und brillanter Farbdarstellung setzen 4K QD-OLED-Monitore neue Maßstäbe in der Bildqualität von Gaming-Displays. Auch wenn es hier preislich etwas intensiver ist als bei einem LCD- oder LED-Modell. Die beste Bildqualität kann jedoch aktuell die OLED-Technologie bringen. weiter
Mit dem Tool n8n lassen sich spielend einfach verschiedene Abläufe automatisieren und auf ihre einfachsten Bausteine herunterbrechen. weiter
Notifications