Personalisierte Spielerlebnisse durch Datenintelligenz: Zwischen Innovation und Verantwortung
Welche Verantwortung tragen Betreiber von interaktiven Online-Spielplattformen, wenn Systeme das Verhalten von Millionen Menschen beeinflussen? weiter
Welche Verantwortung tragen Betreiber von interaktiven Online-Spielplattformen, wenn Systeme das Verhalten von Millionen Menschen beeinflussen? weiter
Games sind so beliebt wie nie zuvor und das gilt nicht nur für Spiele im Zusammenhang mit Konsolen wie der PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch. weiter
Cyberkriminelle haben es auf Daten und Geld von Sportfans abgesehen. Kaspersky entdeckt aber auch olympiabezogene Bedrohungen, die auf Mitarbeiter in Unternehmen ausgerichtet sind. weiter
„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele hinweg auf dem Laufenden zu bleiben. weiter
Bitkom-Umfrage: Für 51 % der Gamer stehen Video- und Computerspiele auf derselben kulturellen Ebene wie Bücher, Filme oder Musik. weiter
Bitdefender entdeckt vollautomatische Kampagne zum Ausspielen von gecrackten oder modifizierten populären Apps oder Game Assets. weiter
Smart AI Agents von NTT Data bieten branchenspezifische Lösungen mit verlässlichen Ergebnissen weiter
Mit gestochen scharfen Details und brillanter Farbdarstellung setzen 4K QD-OLED-Monitore neue Maßstäbe in der Bildqualität von Gaming-Displays. Auch wenn es hier preislich etwas intensiver ist als bei einem LCD- oder LED-Modell. Die beste Bildqualität kann jedoch aktuell die OLED-Technologie bringen. weiter
Mit dem Tool n8n lassen sich spielend einfach verschiedene Abläufe automatisieren und auf ihre einfachsten Bausteine herunterbrechen. weiter
Hacker nutzen laterale Bewegungen, um tiefer ins Netzwerk vorzudringen, Berechtigungen zu erweitern und die Angriffsfläche zu vergrößern. weiter
Zwei von drei Deutschen nutzen generative KI. Im Job tut dies jede/r Zehnte ohne das Wissen seines Arbeitgebers. weiter
Amazon hat sich im Laufe der letzten Jahre von einem reinen Online-Marktplatz zu einer umfassenden Infrastruktur für Marken, Produkte und datengetriebenen Vertrieb entwickelt. weiter
Hacker versenden Geschäftsdateien und Rechnungen von kompromittierten Konten und fügen gefälschte Dynamics 365 Customer Voice Links bei. weiter
Ob in Unternehmen, in öffentlichen Einrichtungen oder im Bildungsbereich: Wer verlässliche Informationen sammeln möchte, kommt um Umfragen nicht herum. Während Papierfragebögen früher die Regel waren, setzen immer mehr Firmen und Organisationen auf digitale Lösungen. Das hat gute Gründe. Online-Umfragen ermöglichen eine schnellere Datenerhebung, bessere Auswertungen und bieten deutlich höhere Sicherheitsstandards. weiter
Seit Ende März 2025 sind die sogenannten AI-Overviews bei Google auch in Deutschland und Österreich freigeschaltet. Dahinter steckt eine neue Form der Informationsvermittlung über die Google-Suche. Statt der üblichen blauen Links erscheint nun zunächst eine KI-generierte Antwort direkt in der Suchmaske. Diese ist übersichtlich aufbereitet, optisch hervorgehoben und teilweise richtig ansprechend formuliert. weiter
Die Profile sollen die Privatsphäre schützen und ein konzentriertes Arbeiten erleichtern. Firefox 138 schließt zudem elf Sicherheitslücken. weiter
Sysdig hat eine Kampagne der chinesischen APT-Gruppe aufgedeckt, die auf Linux-basierte Systeme in westlichen Ländern und im asiatisch-pazifischen Raum abzielt. weiter
Unbefugte können aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
KI erweitere menschliche Fähigkeiten und umgekehrt, sagt Yvette Cameron im Interview mit ZDNet.de bei der Oracle Cloud World in Frankfurt. weiter
Konfigurieren und kaufen Sie bei MIFCOM leistungsstarke KI- und GPU-Server für effizientes KI-Training, spezialisierte Hardware und große Datensätze. Jetzt informieren! weiter
Notifications