Suche nach "big data"

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode der Hacker weiter

Forschungsdaten rasch analysieren und sicher speichern

Datenvolumen im Petabyte-Bereich sind in Forschungszentren, Universitäten oder wissenschaftlichen Instituten an der Tagesordnung. Verteilte, hochleistungsfähige Speichersysteme von Huawei helfen, die Daten schneller zu analysieren sowie effizient und sicher zu speichern. weiter

Die verborgenen Tücken von RISE with SAP

Zwischen Marketingaussagen und der Realität technologischer Implementierung klaffen regelmäßig Lücken, warnt Gastautor Sören Genzler von SoftwareOne. weiter

NFL: Der Digitalisierungs-Vorreiter im Profisport

In vielen profisportlichen Disziplinen zählt zwar nur reine menschliche Leistung. Ab einem gewissen Niveau lässt sich diese jedoch nur unter Zuhilfenahme anderer Techniken steigern. Kommen dann noch andere entscheidende Faktoren hinzu, ist Digitalisierung oftmals der einzige mögliche Weg. In kaum einer anderen Sportart bzw. Liga lässt sich das so gut sehen wie in der US National Football League – NFL. weiter

Webseiten-Pflege mit ChatGPT

Tipps und Anwendungsbeispiele, wie sich mit Chatbots der Online-Auftritt auf den neuesten Stand bringen lässt. weiter

Vom Mainframe zum Cloud-Computing: Die größten Entwicklungen der IT-Industrie im Überblick

In unserer modernen Welt ist die Informationstechnologie (IT) von entscheidender Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft. Von der Erfindung des Computers bis hin zur Einführung des Internets und der künstlichen Intelligenz hat die IT-Industrie in den letzten Jahrzehnten viele wichtige Entwicklungen hervorgebracht, die unser Leben und unsere Art zu arbeiten grundlegend verändert haben. weiter

CMS – das einfachste System ist nicht immer das beste

Bei einer Website kommt es auf das Content-Management-System (CMS) an. Viele Nutzer denken sich zunächst: „Je einfacher, desto besser.“ Das stimmt allerdings nicht immer, denn ein gutes CMS muss weit mehr können als nur leicht bedienbar sein. weiter