Nachfrage nach Multicloud-Leistungen nimmt zu
Selbst bei IaaS und PaaS nutzen viele Unternehmen bereits mehrere Hyperscaler. Wie sie Auswahl optimieren, zeigt eine neue ISG-Studie. weiter
Selbst bei IaaS und PaaS nutzen viele Unternehmen bereits mehrere Hyperscaler. Wie sie Auswahl optimieren, zeigt eine neue ISG-Studie. weiter
Der Bug betrifft vor allem Systeme mit aktivierter Speicherplatzoptimierung. Nutzern droht ein Datenverlust. Apple ist das Problem inzwischen bekannt. weiter
Bis 2027 werden 90 Prozent der Unternehmen eine Hybrid-Cloud-Strategie umsetzen. weiter
NIS-2 fordert Unternehmen heraus, sich neuen und längst überfälligen Sicherheitsstandards zu stellen – die Umsetzung bleibt jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit einer konsolidierten Security Plattform und benutzerfreundlichen Suite-Lösungen lassen sich diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen. weiter
KI-Boom erhöht Bedarf an DSGVO-konformen Hyperscaler-Leistungen. Zwei neue ISG-Studien zeigen, welche IT-Dienstleister profitieren werden. weiter
Egal ob Banking, Aktienkauf oder Steuererklärung - noch immer verzichten 45,4 Prozent der Deutschen darauf, Finanzgeschäfte digital zu tätigen. weiter
Nutzer können ihre Geräte schon mit einfachen Mitteln wiederfinden oder zumindest Schlimmeres verhindern. weiter
Angreifer können unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen. Unter macOS unterstützt Firefox nun mit iCloud Keychain erstellte Passkeys. weiter
Die Updates bieten die Cyberkriminellen über kompromittierte Websites an. Atomic Stealer hat es unter anderem auf Passwörter in Apple iCloud Keychain abgesehen. weiter
Sie erlauben unter Umständen eine Remotecodeausführung. macOS Sonoma bringt zudem zahlreiche Neuerungen. weiter
Die Worldwide Developers Conference von Apple zeigt Updates für die vereinfachte Arbeit von IT-Teams. weiter
Die Telekom-Tochter will einen Cloud-Zugang schaffen, über den Geschäftskunden die Quantensysteme des europäischen Marktführers IQM nutzen können. weiter
12 Ergebnisse