Suche nach "google programm"

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 134

Sie erlaubt eine Remotecodeausführung. Ein Opfer muss lediglich zum Besuch einer speziell gestalteten Website verleitet werden. Hacker nutzen die Anfälligkeit bereits aktiv aus. weiter

Welche Programmiersprache ist das Nonplusultra für Unternehmen der Neuzeit?

Von über 700 Sprachen dominieren wenige den Markt. Unternehmen setzen auf Java, Python und JavaScript: Java für skalierbare Anwendungen, Python (33,27 % der Projekte 2023) für Data Science & KI, und JavaScript für Webentwicklung. Erfolgreiche Softwareentwicklung erfordert zudem moderne Frameworks und maßgeschneiderte Lösungen. weiter

Wer braucht GA4? Nutzen und Alternativen des Google Analytics Nachfolgers

Google Analytics ist zahlreichen Anwendern bekannt, die das umfassende Tool über viele Jahre verwendet und geschätzt haben. Bis es zur Überarbeitung des webbasierten Programms kam. Es folgte Google Analytics 4 (kurz GA4), das Nutzern nicht nur konkrete Daten, sondern auch vollkommen neue Möglichkeiten bieten sollte. Doch wie sinnvoll ist GA4 wirklich und welchen Mehrwert bietet das Tool? weiter

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor

Zum Start wird Gemini in Bard und das Pixel 8 integriert. Das KI-Modell ist laut Google anderen Sprachmodellen zumindest in Benchmarks überlegen. weiter

Google öffnet Chatbot Bard für die Allgemeinheit

Bard unterstützt nun die Sprachen Englisch, Japanisch und Koreanisch. Google verfolgt bei der Öffnung nach eigenen Angaben einen mutigen und zugleich verantwortungsbewussten Ansatz. weiter