Opera: Mit genKI und Datenschutz den Browser-Giganten trotzen
Google Chrome, Apple Safari und Microsoft Edge: Opera versucht mit KI-Innovationen und starkem Fokus auf den Schutz der Privatsphäre zu überzeugen. weiter
Google Chrome, Apple Safari und Microsoft Edge: Opera versucht mit KI-Innovationen und starkem Fokus auf den Schutz der Privatsphäre zu überzeugen. weiter
Beide Konzerne wollen die Zahl der Anschlüsse deutlich steigern. Die Öffnung des Telekomnetzes gilt ihnen als wesentlichen Schritt dahin. weiter
Das Update auf die Version 100 beinhaltet den KI-Assistenten Aria. Er basiert auch der GPT-Technologie von OpenAI. Opera vereinfacht auch die Verwaltung von Tabs. weiter
Die Lösegeldzahlungen gehen indes deutlich zurück. Offenbar greifen bessere Backup-Strategien und auch schärfere Regularien. weiter
Insgesamt ist jedes vierte Unternehmen im Jahr 2024 das Opfer einer APT-Gruppe. Bei den schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen steigt der Anteil der APT-Angriffe auf 43 Prozent. weiter
Laut Bitkom-Umfrage meinen noch immer 39 Prozent der Betriebe, Männer seien für Digitalberufe besser geeignet. weiter
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten bietet. weiter
Das Justizministerium wirft Google Monopolpraktiken im Bereich Suche und Online-Werbung vor. Ein Verkauf von Chrome soll konkurrierenden Suchanbietern einen Zugang zu Chrome verschaffen. weiter
Lösung soll den Aufbau des EuroStacks unterstützen, der Europas souveräne digitale Infrastruktur werden soll. weiter
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst, doch wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Hürden erschweren die Selbstständigkeit. Welche Strategien sichern langfristigen Erfolg – und welche Risiken lauern im digitalen Markt? weiter
Studie von Palo Alto Networks: Deutsche Unternehmen konsolidieren ihre Cyberlösungen unterdurchschnittlich, vertrauen aber der KI. weiter
Eine Brute-Force-Attacke richtet sich aktuell gegen VPN-Geräte und nutzt dabei ein Netzwerk aus über 2,8 Millionen kompromittierten IP-Adressen. weiter
Neue Datenplattform ermöglicht Unternehmen des produzierenden Gewerbes eine bessere Datenqualität und -Erfassung – Kluft zwischen IT und OT schließen.. weiter
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit kommt. Anders ausgedrückt: Nichts führt einem so deutlich die Wichtigkeit eines starken Passworts vor Augen wie die Konsequenzen eines schwachen Passworts. Die meisten Endnutzer sind sich allerdings nicht darüber im Klaren, wie anfällig ihre Passwörter für die gängigsten Angriffsmethoden sind. Im Folgenden werden drei weit verbreitete Techniken des Passwort-Crackings ... weiter
Das WebP-Format ist ein von Google entwickeltes Grafikformat, das gerade bei großen Foto-Sammlungen viel Speicherplatz spart. weiter
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende März. weiter
Services stellen private und sichere Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung bereit, die strengste Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz erfüllt. weiter
Nur 14 Prozent der SRM-Führungskräfte erreichen einen wirkungsvollen Schutz und ermöglichen dabei eine Datennutzung zur Erfüllung geschäftlicher Ziele. weiter
Der Nettogewinn klettert um fast 100 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Anlegern missfällt indes eine schwache Umsatzprognose. weiter
Einnahmen und das Cloudgeschäft bleiben hinter den Erwartungen zurück. Das Geschäftsjahr schließt Alphabet mit einem Gewinnzuwachs von 36 Prozent ab. weiter