Suche nach "urheberrecht"

Urheberrechtsverletzung: Das ist nötig, um sein Recht durchzusetzen

Ob Musik- oder Filmindustrie: Immer wieder ist die Rede von sogenannten Raubkopien, die jährlich Verluste und Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Im digitalen Zeitalter ist eine Raubkopie schnell ermöglicht. Was viele jedoch scheinbar nicht wissen, ist, dass es sich bei dieser Form von Straftaten keinesfalls um Bagatellen handelt. Ganz im Gegenteil: In diesem Rahmen geht es um Urheberrechtsverletzung. Doch was ist das und was können Betroffene tun? weiter

Facebook: Phishing-Kampagne aufgedeckt

Eine groß angelegte Phishing-Kampagne zielt auf Facebook Business-Nutzer ab. Mehrere tausend E-Mails mit Benachrichtigungen über angebliche Urheberrechtsverletzungen gingen an Mitarbeiter. weiter

Facebook-Phishing-Kampagne zielt auf Unternehmen ab

Die Phishing-Nachrichten verteilen die Cyberkriminellen über eine Marketing-Tool von Salesforce. Unternehmen werden darin Urheberrechtsverletzungen auf ihrem Facebook-Konto vorgeworfen. weiter

EU-Parlament verabschiedet KI-Gesetz

Es soll Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit schützen. Die EU sieht unter anderem eine Kennzeichnung für künstlich generierte Bilder, Audio- und Videoinhalte vor. weiter