Suche nach "wordpress"

Hacker greifen WordPress-Websites mit gefälschten Updates an

Check Point hat eine neue FakeUpdate-Kampagne namens SocGolish entdeckt, die WordPress-Websites mit gestohlenen Administratorkonten angreift. Außerdem ist der Bildungs- und Forschungssektor nach wie vor der am häufigsten angegriffene Bereich in Deutschland. weiter

Wie lange brauchen Hacker, um moderne Hash-Algorithmen zu entschlüsseln?

Da Passwörter noch für absehbare Zeit ein entscheidender Authentifizierungsfaktor für Benutzerkonten bleiben werden, um diese vor unbefugten Zugriff zu schützen, sind auch weiterhin Maßnahmen und Methoden zur Erstellung und dem Schutz von Passwörtern nötig. weiter

Datenstehlende Malware tarnt sich als KI-Tool

Statt eines KI-basierten Stimmengenerators erhalten Nutzer die Schadsoftware Gipy. Sie dient als Downloader für Infostealer, Trojaner, Cryptominer und ein Backdoor. weiter

CMS – das einfachste System ist nicht immer das beste

Bei einer Website kommt es auf das Content-Management-System (CMS) an. Viele Nutzer denken sich zunächst: „Je einfacher, desto besser.“ Das stimmt allerdings nicht immer, denn ein gutes CMS muss weit mehr können als nur leicht bedienbar sein. weiter

Die Navigation im Labyrinth der Malware-Scanner: Wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen

In der sich rapide entwickelnden Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit verlassen sich Unternehmen weltweit zunehmend auf Malware-Scanner, um ihre Server zu schützen. Die Aufgabe, den perfekten Malware-Scanner für Ihr Unternehmen auszuwählen, kann angesichts der Vielzahl an Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, jedoch einschüchternd erscheinen. weiter