„Smart Tags“ und Langersehntes
Einerseits haben Smart Tags eine Menge Potential, das am besten in Word und PowerPoint 2002 genutzt wird, da diese beiden Anwendungen Dokumente mit den variabelsten Informationen enthalten.
Wenn Sie den Mauszeiger über einem Namen halten, bietet ein Smart Tag die Möglichkeit, eine E-Mail zu senden, ein Treffen zu planen, den Kontakt zu öffnen, die Person zu den Kontakten hinzuzufügen oder die Adresse einzufügen. Aber wie oft möchten Sie wohl eine dieser Funktionen in Word ausführen?
Am ehesten werden diese Aufgaben wohl in WordMail benötigt, aber dort funktionieren sie nur, solange Sie in HTML arbeiten. Das ist zwar die Voreinstellung, aber einige Firmen wechseln aus Gründen der Sicherheit und Dateigröße zum Textformat. Andere neue Funktionen sind eine echte Bereicherung. Wir fragen uns nur, warum die Integration so lange gedauert hat. Dazu gehören Tabellen- und Listenvorlagen, Wasserzeichen (Text und Bild) und die Möglichkeit, nicht zusammenhängende Textbereiche zu wählen.
Außerdem gibt es bei der Bearbeitung von Listen nun mehr Flexibilität, zum Beispiel das Ändern der Einzüge per Ziehen von Elementen. All diese neuen Vorlagen- und Formatoptionen sind jedoch mühsam zu verfolgen.
Formate, Grafiken und ODMA
Im Aufgabenbereich „Formatierung zeigen“ können Sie schnell die Formate und Stile einer Auswahl anzeigen lassen, aber die Zuordnung der Auswirkungen von Zeichen- und Absatz- oder Tabellenformat usw. ist doch recht mühselig. Was uns gefällt ist die Möglichkeit, im Bereich „Vorlagen und Formatierung“ alle Vorkommnisse eines bestimmten Formats zu wählen – ob es sich um ein definiertes oder angewendetes Format, wie fetten Text, handelt ist dabei egal.
Auf ähnliche Weise können Sie die Formatierungen zweier Markierungen miteinander vergleichen – ein Schritt in Richtung von interner Dokumentkonsistenz. Keine der Funktionen macht die Arbeit mit Formaten einfacher, aber formatversierte Anwender werden die zusätzlichen Möglichkeiten zu schätzen wissen.
Wenn Sie viele Graphiken verwenden, werden Sie auch die neue Leinwand mögen. Dort können Sie Graphikobjekte innerhalb eines Dokuments absolut positionieren. Teamarbeiter werden die neue Markierungsansicht wertschätzen, in der alle verfolgten Änderungen in einer Randspalte rechts angezeigt werden, so dass die Zeilenumbrüche sich nicht ändern.
Word unterstützt nun ODMA (Open Document Management API); genau richtig zur Integration mit Microsofts neuem SharePoint Portal Server Dokumentverwaltungssystem. Glücklicherweise wird dadurch die versionsübergreifende Kompatibilität nicht beeinflusst. Word 2002-Dokumente passen nahtlos in Ihre Zusammenarbeit mit Anwendern aller Versionen ab Word 95 und Macintosh Word.
Fazit
Nur wenige Anwender werden eine neue Hauptfunktion in Word 2002 entdecken, aufgrund derer sie sofort die neue Version oder das gesamte Office XP bestellen.
Wenn Sie sich jedoch für das Upgrade entscheiden, werden Sie die Verbesserungen und die Dateikompatibilität von Word 2002 zu schätzen wissen.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.