Categories: PCWorkspace

Test: Die neue Intel-Plattform mit Dual-DDR400 und FSB800

Bei speicherintensiven Anwendungen wie 3D-Spielen und professionellen OpenGL-Applikationen war die Rambus-Plattform gegenüber den DDR-Systemen bisher überlegen. Nun muss sich der 850E dem neuen 875P in allen Disziplinen geschlagen geben.
Der neue Chipsatz liefert im Viewperf-Benchmark eine bis zu 20 Prozent höhere Leistung.






Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Meta kündigt neues Rechenzentrum für 10 Milliarden Dollar an

Es entsteht im US-Bundesstaat Louisiana. Meta sichert damit den Rechenbedarf für seine KI-Dienste.

1 Woche ago

Autonomes Fahren: Deutsche sehen eher Risiken

Weniger Lärm und ein besserer Verkehrsfluss sind die einzigen Vorteile, der die Mehrheit der Bevölkerung…

1 Woche ago

Jeder zweite hat Probleme mit Internetanbieter

Laut EY haben innerhalb eines Jahres 22 Prozent der Haushalte ihren Provider gewechselt – nirgendwo…

2 Wochen ago

Tech-Unternehmen in Deutschland blicken mit Sorge auf die USA

Bitkom-Umfrage zeigt: 78 Prozent befürchten durch Trump-Sieg Schaden für die deutsche Wirtschaft.

2 Wochen ago

Support-Ende von Windows 10: Microsoft hält an TPM 2.0 für Windows 11 fest

Der Sicherheitschip ist laut Microsoft eine „Notwendigkeit“. Die Hardwareanforderungen für Windows 11 führen allerdings weiterhin…

2 Wochen ago

IONOS führt Preisrechner für Cloud-Dienste ein

Wer die Cloud-Angebote des IT-Dienstleisters nutzen will, kann ab sofort die Kosten noch vor Bereitstellung…

2 Wochen ago