Categories: FirewallSicherheit

Internetspuren verwischen: Die Internet Explorer Index.dat

Probieren Sie folgendes: Navigieren Sie mit Windows Explorer in das Verzeichnis

C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\
Lokale Einstellungen\

und kopieren Sie den Ordner „Temporary Internet Files“ auf Ihren Desktop.

Wenn Sie hier die Kopie des TIF-Ordners durchsuchen, offenbaren sich die besagten Unterverzeichnisse und die Datei index.dat. Diese Kopie der index.dat können Sie mit einem Editor öffnen, um die Inhalte und somit Ihren Browser-Verlauf zu betrachten.


IE6 index.dat: Besuchte Webseiten
und Benutzernamen liegen offen

Um Ihre Browser-Privatsphäre zu schützen, wäre die naheliegendste Idee, nach jeder beendeten Browser-Sitzung die index.dat zu löschen. Dies ist aber so einfach nicht möglich, da die Datei bereits beim Laden der Windows-Benutzeroberfläche vom System angesprochen wird, und sich somit unter Windows immer im geöffneten Zustand befindet.

Die Lösung: Erstellen Sie einen einfachen Befehlsskript, der unmittelbar vor dem Laden der Windows-GUI die Ordner TIF, Cookies und Verlauf löscht. Wenn das System komplett hochgefahren ist, bemerkt Windows die fehlenden Verzeichnisse und stellt sie automatisch wieder her – nun allerdings leer und mit „sauberer“ index.dat.

Page: 1 2 3 4 5 6 7

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Ionos baut seinen AI Model Hub weiter aus

Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…

6 Tagen ago

Bericht: OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip

Die Fertigung erfolgt offenbar bei TSMC. OpenAI will mit dem KI-Chip seine Abhängigkeit von Nvidia…

6 Tagen ago

AMD und Intel schließen schwerwiegende Lücken in ihren Prozessoren

Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von…

6 Tagen ago

So optimiert Preisüberwachung Ihre Gewinnmargen im Online-Handel

Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen…

6 Tagen ago

T-Systems launcht AI Foundation Services

Services stellen private und sichere Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung bereit, die strengste Anforderungen an Datensicherheit…

7 Tagen ago

Februar-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows

Mindestens zwei Anfälligkeiten werden bereits aktiv angegriffen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und…

7 Tagen ago