Überprüfen Sie zunächst den für Ihr Benutzerprofil eingestellten Speicherort von Temporary Internet Files, Cookies und Verlauf. Starten Sie Internet Explorer. Im Menü „Extras -> Internetoptionen -> Temporäre Internetdateien – Einstellungen – Aktueller Ort“ können Sie die aktuellen Einstellungen einsehen.
Ermitteln Sie den aktuellen Speicherort
der temporären Internetdateien
Standardmäßig sind die Ordner hier zu finden:
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\
Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Cookies
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\
Lokale Einstellungen\Verlauf
Sollten diese Pfadangaben für das von Ihnen verwendete Benutzerprofil nicht stimmen, müssen sie im Skript angepasst werden.
Wichtig: Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass keine anderen Programme – wie zum Beispiel Outlook Express – Dateien im Temporary Internet Files Ordner speichert. Sollte dies der Fall sein, ändern Sie den Speicherort der betreffenden Dateien.
Erstellen Sie den Befehlsskript PURGE.CMD mit einem Texteditor, zum Beispiel den Editor von Windows.
Starten Sie den Editor und fügen Sie per Copy & Paste folgende Befehle ein:
Auf der nächsten Seite finden Sie eine zweite Variation des Skripts.
Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads sowie ältere Modelle. Apple bezeichnet die Angriffe als…
Nur 14 Prozent der SRM-Führungskräfte erreichen einen wirkungsvollen Schutz und ermöglichen dabei eine Datennutzung zur…
Die Phishing-Nachrichten verteilen die Cyberkriminellen über eine Marketing-Tool von Salesforce. Unternehmen werden darin Urheberrechtsverletzungen auf…
Täglich werden laut BSI durchschnittlich 78 neue Schwachstellen von Software bekannt.
Betroffen sind bestimmte Installation von Windows 11 24H2. Als Behelfslösung muss Das Betriebssystem erneut installiert…
API‑Lösung bietet eine noch höhere Übersetzungsqualität und KI‑gestützte Textverbesserungen.