Mit einem Klick auf Erweitert wird das Menü aus Abbildung E geöffnet, in dem Sie Web-Sites zur Zone hinzufügen oder daraus entfernen können.
Schließlich gibt es noch die Internet-Zone. Diese beinhaltet die Standardsicherheitseinstellungen des IE. Alle Sites, die Sie nicht in einer der anderen Sicherheitszonen aufgenommen haben, gehören automatisch in die Sicherheitszone „Internet“.
Die Internet-Zone ist für die meisten Web-Sites geeignet und ermöglicht das uneingeschränkte Surfen, weist jedoch vor dem Download auf möglicherweise gefährliche Inhalte hin. Auch in dieser Zone können keine unsignierten oder unsicheren ActiveX-Steuerelemente heruntergeladen werden.
Abbildung E
Die mutmaßlich koreanischen Hacker suchen unter anderem Softwareentwickler. Ein von ihnen bereitgestelltes Repository enthält Schadsoftware.
Patches sind in der finalen Version von Chrome 133 enthalten. Angreifer können unter Umständen aus…
Sie erlauben unter Umständen eine Remotecodeausführung. Betroffen sind Firefox 134 und Firefox ESR 128.6 für…
Einnahmen und das Cloudgeschäft bleiben hinter den Erwartungen zurück. Das Geschäftsjahr schließt Alphabet mit einem…
Der von Kaspersky entdeckte Trojaner ‚SparkCat‘ hat es auf Passwörter und Recovery Phrases für Krypto-Wallets…
Die Schwachstelle steckt im Kernel. Sie erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten.