Laufwerks- und System-Informationen mit Visual Basic

Wer wichtige Informationen über sein Computersystem in Erfahrung bringen will, verwendet am besten das SysInfo-Steuerelement oder das FileSystemObject. Das SysInfo-Steuerelement liefert wichtige Informationen über das Betriebssystem, ohne API-Aufrufe verwenden zu müssen; das FileSystemObject bietet Zugriff auf das Dateisystem des Computers. Hiermit können Sie Informationen über vorhandene Laufwerke und Dateien abfragen sowie Dateien und Ordner erstellen, verschieben oder löschen.

Das SysInfo-Steuerelement

Mit dem SysInfo-Steuererlement können Sie den Typ und die Version des Betriebssystems erfahren, außerdem bekommen Sie Informationen über Monitorgröße und Änderungen der Auflösung, Sie können Plug&Play-Geräte finden und den Ladestatus des Akkus überwachen. Das Steuerelement ermöglicht es außerdem, auf einige Systemereignisse zu reagieren. Um das Steuerelement nutzen zu können, muss es in ein Formular eingebunden und seine Eigenschaften müssen festgelegt werden.

Das FileSystemObject

Wenn Sie feststellen wollen, ob eine Datei oder ein Verzeichnis im System existiert, ist das FileSystemObject sehr nützlich. Sie können das Modul auch verwenden, um Dateien zu erstellen, zu verschieben oder zu löschen. Mit seiner Drives-Eigenschaft können Sie Informationen über verfügbare Laufwerke abfragen. Um das FileSystemObject verwenden zu können, müssen Sie unter „Verweise Project“ die Option „Microsoft Scripting Runtime“ auswählen.

Page: 1 2

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

2 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

3 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

3 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

3 Tagen ago
Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt aufPrivate/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

3 Tagen ago
Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier LückenSicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…

3 Tagen ago