McAfee will Portal bauen

Begonnen hat die Internet-Site mcafee.com von McAfee als Sammelsurium aus Software-Angeboten, hauptsächlich aus dem eigenen Anti-Viren-Angebot. Jetzt will sich die Site aber an den fahrenden Portal-Zug anhängen und zu den führenden Startseitenanbietern wie Yahoo und Excite aufschließen.
Mit dem US-Unternehmen Beyond.com hat McAfee bereits einen Vertrag unterzeichnet, der die Site mit zusätzlichen Softwareangeboten versorgen soll. Demnächst sollen eine neue Suchmaschine und Informationen aus der IT-Branche folgen.
Im Mittelpunkt der Site wird aber wie bisher die „Clinic“ stehen, die in erster Linie Virenkiller anbietet. „Wir liefern via Internet sich selbst auf den neusten Stand bringende Applikationen, außerdem bieten wir Web-Navigation, Shopping und andere Aktivitäten“, sagte Srivats Sampath, Chef des weltweiten Marketings bei Network Associates. Dieses Konzept will er als „Smart-Portal“ verstanden wissen.
McAfee ist eine der unterm Dach der Konzernmutter Network Associates versammelten Softwareschmieden. Andere sind Network General, Pretty Good Privacy (PGP) und Helix.
Kontakt: Network Associates, Tel.: 001-408/9883832

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

2 Tagen ago

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

2 Tagen ago

Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu

Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…

3 Tagen ago

Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen

Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…

3 Tagen ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133

Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…

3 Tagen ago

Ionos baut seinen AI Model Hub weiter aus

Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…

3 Tagen ago