Categories: Unternehmen

Wird Vobis zerschlagen?

Mitte dieses Monats berichtete ZDNet bereits, daß der Metro-Konzern die PC-Handelskette Vobis verkaufen will. Ein Vertragsabschluß stand laut Unternehmenssprecher unmittelbar bevor. Den Namen des Käufers wollte man nicht nennen.
Jetzt berichtet das „Hamburger Abendblatt“, die Kette werde nun „endgültig zerschlagen“. Die PC-Fertigung solle zunächst aus- und dann an Maxdata angegliedert werden. Alle neun Auslandstöchter von Vobis sollen verkauft werden. Lediglich die Vobis-Shops in den Kaufhof-Filialen sollen erhalten bleiben.
Von Vobis war bis zum Mittag keine Stellungnahme zu erhalten.
„Durch den CHS-Deal sind wir gebrannte Kinder. Wir wollen erst die Tinte auf dem Vertrag sehen, bevor wir vorschnell Namen nennen“, hatte Vobis-Sprecherin Janet Spacey-Rennings vor zwei Wochen gegenüber ZDNet erklärt. Sie spielte damit auf den letzten bekanntgewordenen Versuch vom Juli 1998 an, sich von der Vobis-Gruppe zu trennen. Damals hatte die Metro angekündigt, sämtliche Anteile an Vobis (mit Maxdata GmbH und Peacock AG) an die amerikanische Firma CHS Electronics verkaufen zu wollen. CHS war jedoch überraschend von dem Kauf zurückgetreten.
Maxdata hatte Anfang des Jahres die Vobis-Schwester Peacock an die Actebis Holding verkauft, eine 100prozentige Tochter des Otto-Versandes Hamburg. Peacock soll als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Actebis-Gruppe bestehen bleiben.
Kontakt: Metro, Tel. 0221/2250; Vobis, Tel.: 02405/4440

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

2 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

3 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

3 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

3 Tagen ago
Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt aufPrivate/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

3 Tagen ago
Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier LückenSicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…

3 Tagen ago