Categories: Unternehmen

DRAM-Preise werden anziehen

Die Preise für DRAM-Chips (DRAM = Dynamic Random Access Memory) werden in der ersten Jahreshälfte 2000 stabil bleiben, in der zweiten Jahreshälfte jedoch steigen. Davon gehen zumindest Analysten bei Hyundai Electronics aus.

„Ich glaube, die Preise werden sich in den ersten drei Monaten nicht verändern, vielleicht gehen sie aus Saisongründen sogar ein bisschen nach unten. Aber spätestens ab dem dritten Quartal gehen die Preise hoch“, erklärte der Vizepräsident des Unternehmens, Farhad Tabrizi.

Zuletzt waren die Preise für DRAMs nach einem monatelangen Sturzflug im vergangenen Sommer kräftig gestiegen (ZDNet berichtete). Für zusätzlichen Absatz an Speicherbausteinen dürfte das neue Betriebssystem Windows 2000 sorgen, dessen deutsche Version auf der CeBIT vorgestellt werden soll: Vor kurzem war bekannt geworden, dass für den Window-NT-Nachfolger 128 MByte Arbeitsspeicher nötig sind.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

2 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

2 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

2 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

2 Tagen ago
Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt aufPrivate/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

Private/Hybrid-Cloud: Kleinere Anbieter mischen Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.

2 Tagen ago
Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier LückenSicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken

Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…

3 Tagen ago