Categories: Software

Videos bearbeiten wie die Profis

Ab Juli will Softline den Multitrack-Video-Editor Vegas Video anbieten. Video- und Audiosequenzen sollen sich damit per Drag and Drop umsetzen lassen.

Das Besondere der Software: Videoclips können unabhängig von ihrer Größe, Bildrate und ihrem Format parallel in ein und dasselbe Projekt geladen und bearbeitet werden – ein Ausgabeformat wird erst bei der Fertigstellung festgelegt. Unterstützt werden gängigsten Formate wie MP3, Video for Windows (avi), Quicktime, Microsoft Wave, Audio Interchange File Format und Real Media G2.

Die Video- und Audioclips werden dank diverser Effekte verfeinert oder verfremdet, insgesamt stehen über 15 DirectX-Plugins zur Verfügung. Der Preis wird bei etwa 1400 Mark liegen.

Anwender benötigen an Systemvoraussetzungen wenigstens einen Pentium-II-Chip mit 400 MHz, 128 Mbyte freier RAM sowie 20 MByte freier Festplattenspeicher.

Kontakt:
Softline, Tel.: 0781/9293222

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago