Die Kreditkartenfirma American Express hat ein neues Modell für die Bezahlung per Plastikkarte im Internet angekündigt. Dadurch soll der Missbrauch mit den Kreditkartennummern eingedämmt werden.
Dabei sollen die Kreditkartenbesitzer nicht mehr ihre Kartennummer beim Kauf im Internet angeben. Anstelle dessen sollen die Kunden ein Produkt „Private Payment“ nutzen. Dabei sollen sie eine einmalige, zufällig von der Software erzeugte Nummer verwenden, die trotzdem eine sichere Transaktion gewährleistet. Später will American Express in Zusammenarbeit mit der Firma Privada „Private Browsing“ anbieten. Dabei sollen die Kunden wählen können, wieviele Informationen sie über sich im Internet preisgeben wollen.
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…
ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.
Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…