Motorolas V60 ab November verfügbar

Für 1349 Mark ohne Kartenvertrag bringt Motorola (Börse Frankfurt: MTL) im November sein neues V60-Mobiltelefon auf den Markt. Das Gerät wird ein Aluminiumgehäuse haben und WAP-, GPRS- und Tri-Band-Standards unterstützen. Um den Anrufer vor dem Aufklappen des Handys zu identifizieren, zeigt ein externes einzeiliges Display die Nummer des Anrufers und ansonsten Datum- und Uhrzeit an.

Weiter unterstützt das Gerät Sprachaktivierung und Vibrationsalarm. Nicht zuletzt kann der Käufer mit einem Headset über das eingebaute Radio Musik hören. Bei eingehenden Anrufen soll sich das Radio automatisch ausschalten. Das Gespräch selbst kann nach Angaben des Herstellers durch einen einmaligen Tastendruck am Kopfhörerkabel entgegen genommen werden. Ein Foto des neuen Telefons findet sich auf der Web-Site des Unternehmens.

Kontakt:
Motorola Deutschland, Tel.: 06128/700 (günstigsten Tarif anzeigen)

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Automatic SEO macht SEO günstiger und besser: Was steckt dahinter?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wettbewerb. Sie generiert…

4 Minuten ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

15 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago