Eine auf mehrere Jahre ausgelegte, milliardenschwere Allianz haben Philips und Dell (Börse Frankfurt: DLC) am heutigen Mittwoch bekann gegeben: In den kommenden fünf Jahren wollen die Niederländer mit den Amerikanern unter anderem in den Bereichen Flachbildschirme, Speichersysteme und Verbindungskomponenten zusammenarbeiten.
Dell will darüber hinaus Produkte von Philips mit vermarkten. Beide Firmen veranschlagen den Deal auf rund fünf Milliarden Dollar, pro Jahr soll der gemeinsame Umsatz um rund 25 Prozent zulegen.
Im Bereich der optischen Speichersystem wollen die Unternehmen ihre Bemühungen bündeln, um schneller massenmarktfähige Produkte zu entwickeln. „Diese Alllianz ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg hin zu einem High-Tech-Unternehmen“, kommentierte Philips-Chef Gerard Kleisterlee den Deal. Dell arbeitet derzeit unter anderem mit EMC und Red Hat zusammen.
Kontakt:
Dell, Tel.: 06103/9710 (günstigsten Tarif anzeigen)
Philips, Tel.: 040/28990 (günstigsten Tarif anzeigen)
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wettbewerb. Sie generiert…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.