Categories: Unternehmen

Microsoft steigt ins Breitbandgeschäft ein

Microsoft (Börse Frankfurt: MSF) steigt in den USA ins Breitbandgeschäft ein. Demnach will der DSL-Anbieter Verizon Communications mit dem MSN-Portal zusammenarbeiten.

„Man kann es als strategische Allianz bezeichnen, doch es ist ein komplett neuer Dienst“, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer während einer Konferenzschaltung. Eine komplett neue DSL-Erfahrung verspricht Ballmer: Der Highspeed-Zugang wird mit entsprechenden Diensten und Inhalten angeboten werden.

Der MSN Content, Instant Messenger-Dienst und der E-Mail Service Hotmail sind Teil des Deals mit Verizon. Dabei sollen die sonst freien Anwendungen für die DSL-Anwender „einzigartige Features“ besitzen. Welche das im Einzelnen sind, wollte der Microsoft-Chef jedoch nicht sagen. Der Umsatz des neuen Dienstes wollen sich die beiden Unternehmen teilen. Nähere Angaben machten sie jedoch nicht.

Der neue Dienst mit Verizon soll Anfang 2003 zusammen mit MSN 8.0 an den Mann gebracht werden. Die Preisspanne für den besonderen DSL-Dienst wird laut Microsoft zwischen 39,95 und 49,95 Dollar pro Monat liegen, je nach der Lage der Kunden.

Kontakt: Microsoft, Tel.: 089/31760 (günstigsten Tarif anzeigen)

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

14 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

3 Tagen ago