Motorola übernimmt Wireless Java-Startup

Motorola (Börse Frankfurt: MTL) hat das in Seattle ansässige Startup-Unternehmen 4thpass übernommen. Angeblich zahlte Motorola für den fünf Jahre alten Java-Spezialisten über 20 Millionen Dollar. Durch den strategischen Schachzug will der Elektronikriese seine Wireless Java-Plattform „Mobile Services Café“ stärken. Die junge Crew des US-Unternehmens hat eine Plattform für Mobilfunkanbieter entwickelt, mit der Spiele oder Klingeltöne auf das Handy herunter geladen werden können.

Zuvor hatten Branchenexperten bei der bisherigen Lösung von Motorola die marginalen Features im Vergleich zur Konkurrenz bemängelt. Motorola hat sich mit dem Kauf des Unternehmens gleich eine passende Billing-Software an Bord geholt. Mobilfunk-Anbieter sollen mit der Lösung ihre Kunden für jeden herunter geladenen Klingelton oder Anwendung zur Kasse bitten können. Die 4thpass-Software MAS (Mobile Application System) soll es Kunden zudem ermöglichen, beispielsweise ein Spiel nach dem Download erst testen zu können, bevor man sich für einen Kauf entscheidet.

Während Motorola bisher erst einen Carrier für seine Lösung „Mobile Services Café“ begeistern konnte, hat 4thpass mit LG Telecom, Nextel und Telefónica Moviles bereits drei Neukunden vorzuweisen.

Kontakt: Motorola Deutschland, Tel.: 06128/700 (günstigsten Tarif anzeigen)

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

1. Januar 2025: Umstieg auf E-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr

Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.

2 Stunden ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 131

Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…

2 Stunden ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

19 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago