Categories: Workspace

Preisradar: Schwarze Tinte für aktuelle Drucker

Die Drucker-Hersteller haben es den Mobilfunk-Netzbetreibern vorgemacht: Während die Geräte für wenig Geld den Besitzer wechseln, wird das Geld mit der Nutzung des Gerätes, hier also mit den Tintenpatronen, verdient. Das Geschäft mit den Druckerpatronen scheint so einträglich zu sein, dass nun auch Direktversender Dell unbedingt eigene Drucker verkaufen will (ZDNet berichtete).

Im August diesen Jahres haben wir insgesamt sechs verschiedene Tintenstrahldrucker unter 150 Euro im Preisradar verglichen und festgestellt, dass die Preise bis zu 35 Prozent auseinander liegen. In dieser Woche schauen wir auf die Patronen für diese Drucker-Modelle. Die Test-Berichte für diese sechs Drucker finden Sie im Bereich Produkte & Test von ZDNet.

Welche Patronen in den eigenen Tintenstrahldrucker passt, ist nicht immer leicht zu erklären, da die Hersteller zum Teil sehr originelle Bezeichnungen für ihre Kartuschen wählen. Wenn das Handbuch in diesem Fall nicht weiterhilft, empfiehlt sich ein Blick in den Support-Bereich der Hersteller-Seite. Vorbildlich gelöst hat der Händler SMM das Problem: Auf der Site findet sich ein Tinten-Assistent, der nach Angabe von Druckerhersteller und Modellbezeichnung die richtigen Patronen raussucht.

Aktuelle Preise für Druckerzubehör finden Sie mit der Echtzeit-Preissuche bei Sm@rtShopper.

Übersicht Schwarze Tinte für aktuelle Drucker (Preise in Euro)

Patrone BCI-3eBK

(für Canon S500)

Patrone T028401 (für Epson Stylus C60)

Alternate

14

Amazon



ASC Computer

13

Avitos

13

BP Express

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Automatic SEO macht SEO günstiger und besser: Was steckt dahinter?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wettbewerb. Sie generiert…

2 Stunden ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

17 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago