In der Gerüchteküche um die Übernahme der angeschlagenen Mobilcom (Börse Frankfurt: MOB) und ihrer Töchter gibt es nun erste Dementis. So hat der Wiesbadener Mobilfunk Service Provider RSL Com Berichte zurückgewiesen, wonach man die Übernahme der Mobilcom-Tochter Cellway plane.
„Es gibt weder ein Übernahme-Angebot, noch hat es Gespräche mit Mobilcom gegeben“, erklärt Geschäftsführer Hartmut Droll. Er freue sich „über jeden neuen Kunden, aber wir sind an einer Übernahme von Cellway nicht interessiert“. Man wolle weiterhin die Kunden über die wichtigsten Partner, also die Fachhändler, gewinnen.
Zu den Kandidaten für eine mögliche Übernahme zählen die Firmen Hutchison Whampoa und Talkline. Die Mobilcom-Tochter Freenet (Börse Frankfurt: FRN) hatte außerdem ihr Interesse am Festnetz der Büdelsdorfer bekundet.
ZDNet liefert in einem Spezial Aktuelles und Hintergründe zur Mobilcom-Krise.
Kontakt: Mobilcom, Tel.: 04331/6900 (günstigsten Tarif anzeigen)
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…
ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Fusionen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital.
Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und…