New York City hat Microsoft (Börse Frankfurt: MSN) das Einfangen von Schmetterlingen befohlen. Diese waren in Midtown Manhattan in Form von Aufklebern, Handzetteln und Postern von MSN-Mitarbeitern angebracht worden. Laut Augenzeugenberichten sei kaum ein öffentlicher Fernsprecher von der Insektenplage verschont geblieben. Nun müssen die Werbeträger wieder entfernt werden.
Der Beauftragte Cesar Fernandez wandte sich in einem offenen Brief an das Unternehmen und beschwerte sich über die „Verschandelung“ der Bürgersteige, Straßenschilder und Verkehrszeichen. „Da ihr Logo auf den illegalen Zeichen prangt, machen wir Sie direkt für diese unverantwortliche und gefährliche Besudelung öffentlichen Eigentums verantwortlich“, heißt es in dem Schreiben.
Die Schmetterlinge sind bekanntlich das Markenzeichen von MSN. Die in NYC so massenhaft aufgetretenen Exemplare sollten für die Zugangssoftware 8 des Dienstes werben, die gestern an den Start ging. Mit MSN 8 bekommt der Kunde neue Kommunikations-Tools, Verbesserungen im MSN Messenger 5, exklusive Sport-Nachrichten, einen neuen E-Mail Spam-Filter und überarbeitete Kindersicherungsfunktionen.
Kontakt: Microsoft, Tel.: 089/31760 (günstigsten Tarif anzeigen)
Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…