Lexmarkt gibt sich optimistisch: Das Unternehmen hat seine Erwartungen für das vierte Quartal nach oben geschraubt und rechnet jetzt mit einem Umsatzwachstum von fünf bis sechs Prozent. Der Gewinn pro Aktie soll bei 88 bis 90 US-Cent liegen.
Noch im Oktober hatte der Druckerhersteller mit einem Wachstum der Einnahmen „im unteren bis mittleren einstelligen Bereich“ sowie einem Gewinn pro Aktie von nur 70 bis 80 US-Cent gerechnet.
Der Trend soll auch im ersten Quartal 2003 anhalten: Hier erwartet die Firma einen Gewinn pro Aktie von 62 bis 72 Cent – rund 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…