Categories: Software

SAPs neue Software setzt auf Web Services

SAP-Mitbegründer und Vorstandssprecher Hasso Plattner hat in New York eine neue Integrations- und Anwendungsplattform namens Netweaver vorgestellt. Wie seine zwei Vorgänger soll auch sie Geschäftsprozesse zwischen Kunden, Unternehmen und Lieferanten managen. Vorstandsmitglied Shai Agassi hatte vorab im „Wall Street Journal“ erklärt, rund 2000 Entwickler hätten an der Software drei Jahre lang geschrieben.

Netweaver binde alle bekannten SAP-Module nahtlos ein und sei – und hier liegt die Neuerung gegenüber MySAP.com – kompatibel zu IBMs (Börse Frankfurt: IBM) Websphere auf Basis von J2EE als auch zu Microsofts (Börse Frankfurt: MSF) .Net genannte Web Service-Architektur. SAP hat sich also dazu entschieden, auf beiden Web Service-Hochzeiten zu tanzen.

Schlüsselkomponenten der Architektur seien zum einen das „Composite Application Framework“, zum anderen das „Master Data Management“ (MDM). Ersteres diene als Basis für neue Anwendungen mit funktionsübergreifenden Geschäftsprozessen, zweiteres zur Konsolidierung und Verwaltung von Daten aus heterogenen Systemen.

In einem umfangreichen News Report liefert ZDNet „Alles Wissenwerte zu Web Services„.

Kontakt: SAP, Tel.: 06227/747474 (günstigsten Tarif anzeigen)

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago