Categories: Sicherheit

Elektronische Formulare ohne Registrierung des Users signieren

Signature Perfect, Anbieter für elektronische Signaturen und Authentifizierung, hat mit dem Acrobat Plugin „SigPDF 2.0“ ein Tool vorgestellt, womit auch nicht registrierte Benutzer Formulare signieren und damit authentifizieren können.

Der breiten Nutzung elektronischer Signaturen stehen laut dem Anbieter bisher zwei Hindernisse im Weg: die nur geringe Akzeptanz, mit einer Chipkarte zu „unterschreiben“ und die für PKI-basierten Signaturen notwendige vorherige Identifizierung und Registrierung der Person. Das neue Release des Plugins für PDF-Formulare basiert auf der weiterentwickelten Penflow-Technologie, die eine Erstellung „einfacher“ elektronischer Signaturen ohne vorhergehende Authentifizierung ermöglicht, beschreibt der Hersteller seine Innovation.

Dazu werde die auf einem Unterschriftentablett aufgenommene Unterschrift mit dem Hash (Prüfsumme) des Dokuments in der elektronischen Signatur verknüpft. Das vierdimensionale Unterschriftenprofil ersetze so das bei PKI-basierten Signaturen benötigte Benutzer-Zertifikat und könne wie bei Papier für eine spätere Verifizierung durch einen Schriftsachverständigen herangezogen werden. Zudem werde vom Signaturdienst die elektronische Signatur mit neutralem Zeitstempel erstellt und sei damit unabhängig als Beweismittel zulässig.

Dadurch könne der bisherige Medienbruch in den elektronischen Prozessen ohne Aufwände überwunden werden. „Das ist ein Meilenstein in der Entwicklung der elektronischen Signaturen“, wirbt Rolf Schmoldt, Geschäftsführer der Frankfurter Firma für sein Produkt.

Nur Wenigen sei bekannt, dass für rund 95 Prozent aller Vereinbarungen keine Schriftformerfordernis vorliege und damit auch keine qualifizierte elektronische Signatur notwendig sei, entscheidend sei die Beweisfähigkeit.

Das Unternehmen betreibt einen öffentlichen per Internet zugänglichen Signaturdienst für „einfache“ elektronische Signaturen mit Authentifizierung durch eigenhändige Unterschriften. Signature Perfect bietet als Standard elektronische Signaturen fuer MS-Word sowie PDF-Dokumente an.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

11 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago