Dazzle wird Mitte April eine externe Software-basierende Videoschnittlösung für 629 Euro auf den Markt bringen. Der „Real-Time Video Producer (RTVP)“ soll semi-professionellen Anwendern die Möglichkeit geben, analoge und digitale Videos ohne Einbau einer Video-Karte konvertieren und schneiden zu können.
„Hardware-basierende Systeme sind schon längst an ihre Grenzen gestoßen“, begründete Geschäftsführer Bernd Kosubek den Vorstoß. Sein RTVP verwende Dazzles Native Pipeline Technologie und werde mit dem Schnittprogramm Adobe Premiere 6.5 ausgeliefert.
Die externe DV/Analog I/O Box muss über den 1394-Port mit dem PC verbunden werden. In Echtzeit könnten dann digitale oder analoge Videos bei einer vollen Auflösung im 4:2:2 YUV-Format erfasst werden. Die somit entstandenen Filme können anschließend auf einem TV-Monitor betrachtet oder in Echtzeit mit einem Videorekorder aufgenommen werden.
Zum Lieferumfang zählt auch die DVD-Autorensoftware Dazzle DVD Complete Deluxe sowie Boris FX LTD ausgeliefert. Dabei handelt es sich um ein Plug-In für Adobe Premiere, das die Compositingpalette erweitern soll. In Kürze werde im Lieferumfang die Neuentwicklung des Capture Tools Fast.forward auf DirectX-Basis enthalten sein.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.