Die Wartung der SAP R/3-Systeme für die Release 3.1i, 4.0b, 4.5b und 4.6b läuft zum 31. Dezember 2003 ab. „Was bedeutet das für SAP-Kunden?“ fragt die Deutsche SAP-Anwendergruppe (DSAG) und möchte die SAP-Kunden für dieses Thema sensibilisieren.
Gemeinsam mit der SAP gibt die DSAG Empfehlungen für einen künftigen Fahrplan für SAP R3-Systeme aus. Dazu veranstaltet sie am Donnerstag, 5. Juni 2003, einen Thementag „Wartungsverlängerung und Upgrade von SAP R/3-Systemen“. Tagungsort ist die SAP University in St. Leon-Rot.
Das Tagesprogramm:
Die Veranstaltung kostet für DSAG-Mitglieder 100 Euro, für Interessenten 150 Euro. Unterlagen für die Anmeldung erhalten Interessenten über die Internet-Site der Gruppe oder per E-Mail an info@dsag.de.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.