Categories: Software

Borland erweitert sein UML-Design-Tool Together

Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit SAP integriert Borland seine UML-basierte Design- und Entwicklungsumgebung Together für den Einsatz mit SAP Netweaver. Mit der neuen Borland Together Edition for SAP Netweaver Studio können Entwickler das Tool nun auch für Net Weaver-Projekte nutzen.

Ziel sei es, das Application Lifecyle zu optimieren. „Application Lifecyle Management ist für alle Entwicklungsplattformen ein wichtiges Thema“, erklärt Josef Narings, General Manager Central Europe bei Borland.

Net Weaver bildet die Service-basierte Plattform für alle SAP-Lösungen und liefert die technologische Grundlage für die Enterprise Services Architecture (ESA). Neu in Netweaver sind das Composite Application Framework und das Master Data Management. Sie erweitern die bereits in mySAP bestehenden Funktionsbereiche.

Mit Hilfe des Composite Application Framework und den darin enthaltenen Werkzeugen und Methoden sind SAP und ihre Partner in der Lage, neue Anwendungen zu entwickeln, die bereichsübergreifende Geschäftsprozesse unterstützen. Netweaver umfasst außerdem Master-Data-Management-(MDM-) Dienste.

Borland Together Edition for SAP Netweaver Studio ist ab August 2003 verfügbar.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

14 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago