Das Land Bayern stellt eine Reihe seiner Ämter, unter anderem das Vermessungsamt, komplett auf Linux um. Insbesondere der riesige Datenbestand des Vermessungsamtes macht daraus eine respektable Migrationsleistung. Andererseits sind die Bediener im Vermessungsamt nicht zu vergleichen etwa mit Sachbearbeitern in der bürgernahen Stadtverwaltung.
In Niedersachsen läuft zurzeit eine große Umstellungsaktion, die Server der Polizei werden auf leistungsfähige Itanium/2-basierte Systeme umgestellt. Dieser größte Prozessor von Intel arbeitet 64 Bit breit und kann seine ganze Power daher nur mit neuen 64-Bit-Varianten der Betriebssysteme entfalten. Hier hat Linux schon seit Jahren einen klaren Vorsprung vor Windows und kann dank der quelloffenen Programme auch die Anwendungen schnell und leistungsfähig an die neue Busbreite anpassen. 100 Server will die Polizei migrieren, die derzeit mit Windows oder HP-UX laufen. Das Zielsystem ist Red Hat Linux AS 2.1.
Das KI-Werkzeug "BAIOSPHERE KI-KOMPASS" soll Unternehmen den Einstieg in KI erleichtern.
Das Wachstum konzentriert sich wie im Vorjahr auf das zweite Halbjahr. Google dominiert bei den…
Sie ermöglichen eine Remotecodeausführung. Angreifbar sind Acrobat DC, 2024 und 2020 sowie Reader DC und…
Die öffentlich bekannte und bereits ausgenutzte Schwachstelle erlaubt eine Rechteausweitung. Betroffen sind alle unterstützten Versionen…
Der neue Quantenchip Willow löst eine Herausforderung, an der seit 30 Jahren gearbeitet wird. Google…
Es erstellt kurze Videoclips aus Textaufforderungen. Sora steht ab sofort Abonnenten von ChatGPT Plus und…