Categories: Software

Salesforce.com stellt Winter 04-Version vor

Salesforce.com, Anbieter von On-Demand-CRM-Lösungen, hat mit seiner Winter 04-Version eine Neuauflage seiner CRM-Services angekündigt. Neben einer erweiterten Funktionalität gehört auch der Sforce 2.0 Application-Server für individuelle Interfaces und Datenbanken mit zum Funktionsumfang. .

Zu den neuen Features gehören außerdem ein Dashboard, das kritische Informationen, Unternehmenskennzahlen und Geschäftsindikatoren in Echtzeit anzeigen soll sowie eine Workflow-Automation, die auf Basis von Geschäftsregeln Prozesse automatisieren soll.

Außerdem sollen kritische Informationen und Terminerinnerungen auch an drahtlose Endgeräte künftig automatisch weitergeleitet werden. Das im Rahmen des neuen Finanz- und Verwaltungs-Moduls integrierte Vertriebsmanagement soll den User bei der Erstellung von Verträgen und deren Nachverfolgung unterstützen. Die neue Web Services-API Sforce 2.0 erlaube zudem die Integration von Salesforce.com mit anderen Applikationen und Diensten.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago