Categories: Unternehmen

SAPs Integrationsplattform XI steht noch am Anfang

XI kommt die Mammutaufgabe der Integration von Prozessen, Anwendungen und Menschen innerhalb der SAP-Welt und darüber hinaus zu. Deren Bestandteile lesen sich denn auch wie die Leitungsbeschreibung am Markt etablierter EAI-Werkzeuge. So umfasst XI im Release 3.0 ein Tool für die grafische Modellierung sowie das Design von Geschäftsprozessen. Dadurch soll die Anpassung von Anwendungen an die tatsächlichen Prozesse, dass bisher mit SAP-Customizing-Funktionen erledigt wird, künftig durch die Modellierung im Integration Broker übernommen werden. „Das Prozess-Know-how innerhalb der SAP-Welt ist unsere Stärke und das werden wir auch in Form von Business Content bei XI mit einbringen“, gibt Kaiser zu Protokoll.

Doch anscheinend kommt die Eigenentwicklung den Walldorfern zu langsam voran. So gab die Softwareschmiede eine Kooperation mit der IDS Scheer AG bekannt, einem Hersteller von Tools und Methoden für Prozess-Management. Beide haben vereinbart, eine Lösung für Business Process Management (BPM) anzubieten. Die „ARIS Process Platform“ von IDS Scheer soll dabei mit SAP Netweaver zusammengeführt und vollständig integriert werden und über ein gemeinsames Repository verfügen. Die in SAP NetWeaver integrierte Lösung umfasst vier Komponenten: die erste sorgt für die freie, visuelle Modellierung des Prozesses, die zweite für die Konfiguration der Prozesse. Die dritte Komponente zeichnet verantwortlich für die Ausführung mit Überwachungs- und Alarmfunktionen sowie einem Event Management. Die vierte Komponente für das Prozess-Controlling konzentriert sich auf statistische Kennzahlen und ihre Analyse.

Ein weiterer Baustein von XI ist das Integration Repository. Es enthält Informationen über Schnittstellen oder Geschäftsszenarien. Mit dem Integration Builder lassen sich die Daten im Repository erfassen und im Integration Directory sind überdies spezifische auch Nicht-SAP-Informationen ergänzt, die für die Ausführung erforderlich sind. Die Laufzeitumgebung bildet der Integration Server, der für die Steuerung der Geschäftsprozesse sowie den Austausch von XML-Messages sorgt. Zum Lieferumfang gehören zudem Application Adapter zu Oracle und Peoplesoft, die Webmethods beisteuert. Konnektoren zu Industriestandards wie EDI liefert Seeburger.

Page: 1 2 3

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Quantennetzwerk für sichere Kommunikation

Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.

2 Tagen ago

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

4 Tagen ago

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

5 Tagen ago

Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu

Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…

5 Tagen ago

Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen

Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…

6 Tagen ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133

Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…

6 Tagen ago