Es gäbe natürlich noch einiges mehr über Premiere Pro zu sagen. Alles in allem ist es beeindruckend, was Adobe hier zustande gebracht hat. Dies ist eine professionelle, nicht lineare Videoschnitt-Software, der auch für Studio-Anforderungen ausreichende Funktionalität bietet. Gleichzeitig bietet das Programm immer noch eine intuitive, flexible Oberfläche und einen entsprechenden Workflow, so dass auch weniger versierte Nutzer damit zurechtkommen.
Wer bereits mit Premiere arbeitet, sollte auf jeden Fall das Upgrade erwerben. Wer jedoch mit dem Kauf der Vollversion liebäugelt, sollte auf jeden Fall erst einmal Liquid Edition von Pinnacle ausprobieren. Dieses Programm bietet zwar nicht dieselbe Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität, zu einem ähnlichen Preis aber deutlich mehr Funktionen.
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…
Die Fertigung erfolgt offenbar bei TSMC. OpenAI will mit dem KI-Chip seine Abhängigkeit von Nvidia…
Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von…
Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen…
Services stellen private und sichere Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung bereit, die strengste Anforderungen an Datensicherheit…
Mindestens zwei Anfälligkeiten werden bereits aktiv angegriffen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und…