Für den Library-Hersteller Advanced Digital Information Corp., kurz Adic, gehört der Standard iSCSI (Small Computer System Interface für IP-Netze) für Speichernetze in Abteilungen, Zweigstellen, in kleine und mittlere Unternehmen. Deshalb findet eine solche Connectivity-Option zuerst Eingang in die Backup-Einstiegssysteme „Scalar 24″ und Scalar 100“. Ab Mitte Februar sind sie verfügbar.
Analysten schätzen das Potenzial der Technik, die IP-Netze Storage-tauglich werden lässt, hoch ein. So soll bis zum Jahr 2007 der Umsatz bereits 1,9 Milliarden Dollar betragen, wie das Marktforschungsunternehmen IDC hochrechnet. Gartner-Analysten schätzen, dass bis 2007 mehr als 1,6 Millionen Server über iSCSI verbunden sein werden. Große Distributoren in den USA allerdings melden einen schleppenden Verkauf.
Allerdings ist die Technik noch jung. Verantwortlich für den Standard ist die Storage Networking Industry Association (SNIA), die das Protokoll im Herbst 2002 fertig stellte. Die Internet Engineering Task Force (IETF) hat es dann im Februar des vergangenen Jahres als Standard verabschiedet.
ISCSI gilt im Bereich Storage Area Network (SAN) als die günstige Alternative zu den komplexen Fibre-Channel-Architekturen.
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…